Fotobearbeitung, Paralleler rip – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox CX Print Server powered by Creo-8856 Benutzerhandbuch
Seite 13

Neue Funktionen
7
Fotobearbeitung
Hinweis: Die Funktion „Fotobearbeitung“ ist nur mit dem Process Power Kit verfügbar.
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, JPEG-Bilder in PDF-Dateien
zu bearbeiten und zu korrigieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
Belichtung und Farbstich: Zur Korrektur von Unterbelichtung, Überbelichtung
und leichten Farbstichen in Fotos.
•
Bildrauschen: Zur Verminderung von Rauschen (z.B. durch hohe
ISO-Einstellungen verursachte Körnigkeit) in einem Foto.
•
Schatten und Spitzlichter: Zur Hervorhebung von Details in dunklen und hellen
Bereichen eines Fotos.
•
Rote Augen: Zur Entfernung des Rote-Augen-Effekts in Fotos, die mit Blitzlicht
aufgenommen wurden.
•
JPEG-Artefakte: Zur Entfernung von JPEG-Artefakten, die häufig in
hochkomprimierten JPEG-Dateien bzw. JPEG-Dateien geringer Qualität
vorkommen, insbesondere in Vignetten oder Bereichen mit Farbverläufen
sowie entlang den Objekträndern.
Messen einer Sonderfarbe mithilfe
des X-Rite i1-Spektralfotometers
Hinweis: Die Farb-Ermittler-Funktion ist nur mit dem Creative Power Kit verfügbar.
Mithilfe des Spektralfotometers können Sie die Sonderfarbenwerte gedruckter
Materialien, Textilien usw. messen und die entsprechenden CMYK-Werte
anschließend im benutzerdefinierten Farbverzeichnis speichern.
Erneutes Senden mehrerer Jobs an einen virtuellen
Drucker
Sie können auf bestimmte Jobs geänderte Parameter anwenden und diese
Jobs dann erneut zum Verarbeiten und Drucken senden.
Paralleler RIP
Hinweis: Die Funktion „Paralleler RIP“ ist nur mit dem Process Power Kit verfügbar.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Verarbeitung von zwei Dateien.