Terminologie und konventionen – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8865 Benutzerhandbuch
Seite 8

E
INFÜHRUNG
8
•
Remote Scan:
Diese Software bietet die Möglichkeit, von einem Computer im Netzwerk
aus gescannte Dokumente von der Digitaldruckmaschine abzurufen. Die Software
beinhaltet das TWAIN-Zusatzmodul Scan.
•
Fiery Bridge:
Diese Software ermöglicht Ihnen, von einem Client-Computer mit dem
Betriebssystem Windows direkt auf gescannte Dokumente zuzugreifen, die sich in Ihrer
privaten Mailbox auf dem EX700i Print Server/Integrated Fiery Color Server befinden.
•
Hot Folders:
Diese Software bietet die Möglichkeit, so genannten überwachten Ordner
spezifische Druckoptionseinstellungen zuzuordnen, die auf alle Auftragsdokumente
angewendet werden, die an diese Ordner übergeben werden. Auf diese Weise lässt sich
die Übergabe von Aufträgen an den EX700i Print Server/Integrated Fiery Color Server
über das Netzwerk automatisieren.
•
WebTools:
Diese Software ermöglicht es Ihnen, den EX700i Print Server/Integrated
Fiery Color Server über das Internet oder das Intranet Ihrer Organisation zu steuern
und zu verwalten.
Weitere Hinweise zu Funktionen und Optionen für das Farbmanagement finden Sie
im Dokument
Drucken in Farbe
.
Terminologie und Konventionen
In diesem Dokument werden die folgenden Begriffe und Konventionen verwendet:
Begriff oder Konvention
Beschreibung
Aero
EX700i (in Abbildungen und Beispielen)
Digitaldruckmaschine
Xerox 700 Digital Color Press
EX700i
EX700i Print Server/Integrated Fiery Color Server
Mac OS
Apple Mac OS X
Titel in
Kursivschrift
Verweis auf andere Dokumente in der Anwenderdokumentation
Windows
Microsoft Windows XP, Windows Vista, Windows Server
2003/2008/2008 R2, Windows 7
Verweis auf weitere Informationen in der Online-Hilfe der Software
Tipps und Anmerkungen