Ausschießen variabler datenaufträge – Xerox DocuColor 7000-8000 mit Fiery EXP8000-9037 Benutzerhandbuch
Seite 24

D
RUCKEN
VARIABLER
D
ATENDOKUMENTE
24
P
ER
D
ATEISUCHPFAD
NACH
EXTERNEN
R
ESSOURCEN
FÜR
C
REO
VPS-
ODER
PPML-A
UFTRÄGE
SUCHEN
1 Laden Sie mithilfe einer VDP-Fremdanwendung, die die entsprechende VDP-Sprache
unterstützt, den Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag auf den Fiery EXP8000 herunter.
2 Klicken Sie in der Anwendung Command WorkStation mit der rechten Maustaste auf den
Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag und wählen Sie „Eigenschaften“ im Kontextmenü.
3 Öffnen Sie das Einblendfenster „Variabler Datendruck“ und geben Sie den Speicherort für den
Dateisuchpfad ein.
H
INWEIS
:
Der Server für den Dateisuchpfad muss vom Administrator eingerichtet worden
sein. Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
.
4 Verarbeiten Sie den Creo VPS- bzw. den PPML-Auftrag.
H
INWEIS
:
Wenn der Fiery EXP8000 die wiederverwendbaren Objekte für den Auftrag nicht
finden kann, wird der Auftrag nicht verarbeitet. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie den
Dateisuchpfad richtig eingegeben haben.
Ausschießen variabler Datenaufträge
Wenn die Ausschießfunktionalität für variable Datenaufträge auf dem Fiery EXP8000
aktiviert ist, können Sie VDP-Aufträge ausschießen, die im FreeForm oder FreeForm 2 Format
oder im Format einer anderen unterstützten VDP-Sprache vorliegen.
Sie können variable Datenaufträge mithilfe der Anwendung Hot Folders ausschießen.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Anwendung Hot Folders.
Starten Sie, wenn Sie einen variablen Datenauftrag ausschießen wollen, die Komponente
Impose über die Anwendung Command Workstation. Die variablen und die Master-
Dokumente werden kombiniert und ausgeschossen.
Für das Ausschießen eines variablen Datenauftrags werden eine Einzelsatzschablone und eine
Mehrsatzschablone angeboten. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Anwendung
Command WorkStation.