Anzeigen der statusinformationen – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9130 Benutzerhandbuch
Seite 33

D
RUCKEN
UNTER
M
AC
OS X
33
Definieren eigener Seitengrößen und Drucken unter Verwendung
eigener Seitengrößen
Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen festlegen. Nachdem Sie eine
eigene Seitengröße definiert haben, können Sie sie in einem Anwendungsprogramm für
Ihre Druckaufträge verwenden, ohne sie jedes Mal neu festlegen zu müssen. Geben Sie
beim Erstellen eigener Seitengrößen im Feld „Breite“ stets den kleineren und im Feld „Höhe“
stets den größeren Wert des gewünschten Formats für Ihren Auftrag an. Legen Sie eigene
Seitengrößen immer auf diese Weise fest, ungeachtet der im Anwendungsprogramm
gewählten Ausrichtung.
H
INWEIS
:
Für auszuschießende Aufträge werden keine eigenen Seitengrößen unterstützt.
Die Anleitungen zum Definieren einer eigenen Seitengröße und zum Drucken von
Auftragsdokumenten unter Verwendung einer eigenen Seitengröße finden Sie in der
Online-Hilfe zum Druckertreiber.
Anzeigen der Statusinformationen
In einem TCP/IP-Netzwerk können Sie, wenn die bidirektionale Kommunikation aktiviert
ist, die Statusangaben für das Digitaldrucksystem und die aktuellen Farbeinstellungen vom
EX8002 abrufen und sie im Druckertreiber anzeigen. Die Statusinformationen für das
Digitaldrucksystem umfassen Angaben zu den Restmengen an Papier und Toner. Die Farb-
einstellungen können auf dem EX8002 mithilfe der Anwendung Command WorkStation
festgelegt werden. Weitere Hinweise zu den Farbdruckoptionen finden Sie im Dokument
Drucken in Farbe
und in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
Die Anleitung zum Aktivieren der bidirektionalen Kommunikation finden Sie in der
Online-Hilfe zum Druckertreiber.
Höhe
Breite
Breite
Höhe
Hochformat
Querformat