Dokument- und papiergröße, Seite 97, Und in – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9130 Benutzerhandbuch
Seite 97

D
RUCKOPTIONEN
97
Dokument- und Papiergröße
Die Dokumentgröße ist die Seitengröße, die im Anwendungsprogramm im Fenster „Seite
einrichten“, „Papierformat“ oder „Drucker einrichten“ (oder einem Fenster mit vergleich-
barer Funktion) festgelegt wird. Die Papiergröße definiert die Größe eines Blatts/Bogens des
Papiers/Mediums, das zum Drucken verwendet wird. Mit anderen Worten: Die Dokument-
größe ist die Größe der digitalen Eingabe (d.h. die im Originaldokument festgelegte Seiten-
größe) und die Papiergröße ist die Größe der physischen Ausgabe (d.h. die tatsächliche Größe
des Papiers/Mediums, das sich im Papierfach (Behälter/Magazin) des Digitaldrucksystems
befindet).
In Fällen, in denen auf jedes Blatt/jeden Bogen genau eine Dokumentseite gedruckt wird,
stimmen die Dokument- und die Papiergröße i.d.R. überein. Beim Drucken von Broschüren
und beim Ausschießen mehrerer Dokumentseiten auf einem einzelnen Blatt (Bogen) weichen
Dokument- und Papiergröße voneinander ab.
Die folgende Abbildung veranschaulicht das Verhältnis zwischen Dokument- und Papier-
größe. Zu beachten ist dabei, dass alle dargestellten Seiten im Querformat ausgerichtet sind.
Die Verwendung der Druckoption „Skalieren“ oder „Passend skalieren“ führt ebenfalls zu
einer Abweichung der Dokument- von der Papiergröße.
Mit der Druckoption „Skalieren“ wird die Dokumentseite um einen bestimmten Faktor
vergrößert oder verkleinert.
Dokumentgröße (Eingabe)
Papiergröße (Ausgabe)
Die Dokument- und die
Papiergröße sind gleich.
Skalierung: 100%
Letter/US Brief
Letter/US Brief
Die Dokumentgröße
(Tabloid) wird passend für
die Papiergröße (Letter/US
Brief) skaliert.
Skalierung: 50%
Tabloid (11x17 Inch)
Letter/US Brief
Die Dokumentgröße (A4)
wird passend für die
Papiergröße (A3) skaliert.
Skalierung: 141%
A4
A3
A
A
A
A
A
A