Richtlinien – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8891 Benutzerhandbuch
Seite 17

D
RUCKEN
VARIABLER
D
ATENDOKUMENTE
17
Richtlinien
Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Anregungen zum Drucken von Dokumenten mit
variablen Daten.
• Fragen Sie Ihren Administrator oder Operator, welche Nummern in Ihrer Umgebung
welchen FreeForm Master-Dokumenten zugeordnet sind.
Wenn FreeForm von sehr vielen Anwendern eingesetzt wird, ist es z. B. möglich, dass
einzelne Nummern oder Nummernbereiche für bestimmte Anwender oder Gruppen reser-
viert sind. Ihnen stehen die FreeForm Master-Nummern 1 bis 100 zur Verfügung.
• Senden Sie variable Datenaufträge nicht über die Anwendung Command WorkStation an
die direkte Verbindung.
Wenn Sie einen variablen Datenauftrag an die direkte Verbindung senden, wird er nicht
verarbeitet.
• Verwenden Sie als Anwender die Felder für die auftragsspezifischen Notizen und
Anweisungen für die Kommunikation mit Ihrem Operator.
• Geben Sie Ihren Aufträgen eindeutige und aussagekräftige Namen.
Wählen Sie die Namen so, dass Ihre Aufträge auch bei einer Vielzahl von Aufträgen in
einer Warteschlange von Ihnen und Ihrem Operator identifiziert und die FreeForm
Master-Nummern zweifelsfrei zugeordnet werden können und dass Sie sich in den
auftragsspezifischen Notizen eindeutig darauf beziehen können.
• Denken Sie bei der Arbeit mit FreeForm daran, dass für bestimmte Druckoptionen
Einschränkungen gelten.
Weitere Informationen über diese Einschränkungen finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.
• Beachten Sie, dass die Einstellungen für die folgenden Druckoptionen beim Master-
Dokument und beim Dokument mit den variablen Daten übereinstimmen müssen:
Duplex
Druck-/Farbmodus
Vertraulich drucken / Auftragskennwort
Ausrichtung
Dokumentgröße
Heftermodus
Lochposition
• Die folgende Einstellung für das Dokument mit den variablen Daten überschreibt die
entsprechende Einstellung des Master-Dokuments:
Medium
Weitere Informationen finden Sie im Dokument
Druckoptionen.