Rgb-quellprofil, Seite 98, Die r – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10336 Benutzerhandbuch
Seite 98

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
98
Mit den beiden Einstellungen für diese Option können Sie bestimmen, ob RGB-Daten in
den vollen Gamut der Digitaldruckmaschine (
Ausgabe
) oder zuvor in den Gamut eines
anderen digitalen Ausgabegeräts oder eines Offsetdruckstandards (
Simulation
) konvertiert
werden. Mithilfe dieser Funktion können Sie für RGB-Daten mit Ihrem Ausgabegerät das
Farbverhalten eines anderen Geräts simulieren. Wenn Ihnen z. B. ein qualitativ gutes ICC-
Profil eines anderen Ausgabegeräts zur Verfügung steht, können Sie mit Ihrer Digitaldruck-
maschine das Verhalten dieses anderen Geräts simulieren.
Die RGB-Separation ist darüber hinaus für Prepress-Anwendungen von Vorteil. Mit ihr
können Sie z. B. das Aussehen eines RGB-Scans unter verschiedenen Offsetdruckbedin-
gungen testen, ohne dass Sie die RGB-Daten für jede dieser Bedingungen erneut in CMYK-
Daten konvertieren müssen. Wenn die gewünschte Druckbedingung gefunden wurde,
können Sie Ihre Datei unter Verwendung des CMYK-Simulationsprofils, das für den Test
eingesetzt wurde, in den CMYK-Farbraum konvertieren.
H
INWEIS
:
Verwenden Sie die Druckoption „RGB-Separation“ in Verbindung mit der
Option „Ausgabeprofil“ oder der Option „CMYK-Simulationsprofil“.
•
Ausgabe:
Mit dieser Einstellung werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum Ihrer
Digitaldruckmaschine konvertiert (wenn Sie für die Option „Ausgabeprofil“ den „Drucker-
standard“ wählen) oder in einen spezifischen CMYK-Farbraum für Ihre Digitaldruck-
maschine (wenn Sie für die Option „Ausgabeprofil“ eine der Einstellungen „Ausgabe-1“
bis „Ausgabe-10“ wählen).
•
Simulation:
Mit dieser Einstellung werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum
für die ausgewählte Simulation konvertiert (wählen Sie daher mit der Option „CMYK-
Simulationsprofil“ die gewünschte Simulation).
RGB-Quellprofil
Mit der Option „RGB-
Quellprofil
“ können Sie die Merkmale von RGB-Daten in einem
Dokument so definieren, dass auf dem EX Print Server die korrekte Farbkonvertierung
erfolgt. Häufig verwendete Monitorfarbräume sind über die entsprechenden Einstellungen
des Druckertreibers bzw. des EX Print Servers verfügbar. Für andere Farbräume können
Sie mit der Komponente Profile Manager der ColorWise Pro Tools eigene Monitor- und
Scannerprofile auf den Druckserver laden.
Bei allen Einstellungen außer „Nein“ werden auf dem EX Print Server die Angaben und
Profile für den
Quellfarbraum
anderer Farbmanagementsysteme überschrieben. Wenn
Ihr Dokument beispielsweise ein eingebettetes RGB-Profil enthält, wird dieses durch die
Einstellung der Option „RGB-Quellprofil“ überschrieben. Wenn Sie nicht wollen, dass
der zuvor gewählte Quellfarbraum überschrieben wird, müssen Sie die Einstellung „Nein“
für die Option „RGB-Quellprofil“ wählen.