Seite 17 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10321 Benutzerhandbuch
Seite 17

D
RUCKEN
VON
VDP-A
UFTRÄGEN
17
H
INWEIS
:
Das Dokument mit den variablen Inhalten muss dieselbe Anzahl von Seiten haben
wie der Master. Hat der Master z.B. eine Datensatzlänge von vier Seiten, müssen auch alle
Dokumente mit variablen Inhalten eine Datensatzlänge von vier Seiten haben. Bei Bedarf
können Sie mithilfe der FreeForm Erweiterung dem letzten Datensatz im Dokument mit
den variablen Inhalten Leerseiten hinzufügen (siehe Abschnitt
3 Speichern Sie das Dokument.
Zusammenführen von Master und variablen Elementen mit FreeForm
Wenn Sie ein Dokument mit variablen Inhalten zum Drucken an den Fiery Druckcontroller
senden, können Sie mit der Option „Master-Datei verwenden“ den FreeForm Master festlegen,
mit dem die variablen Inhalte zusammengeführt werden sollen. Der Fiery Druckcontroller
führt daraufhin die Rasterdaten der variablen Inhalte mit den bereits gerastert vorliegenden
FreeForm Master-Elementen zusammen und erstellt eine neue Rasterdatendatei.
VDP-A
UFTRAG
MIT
F
REE
F
ORM
1 Senden Sie das von Ihnen erstellte Dokument mit den Master-Elementen (siehe
an den Fiery Druckcontroller und ordnen Sie ihm dabei mit der Druckoption „Master-Datei
erstellen“ eine FreeForm Master-Nummer zu.
Sie können als Alternative den Wert „Nein“ für die Druckoption „Master-Datei erstellen“
wählen und den Operator bitten, in der Anwendung Command WorkStation aus Ihrem
Dokument einen FreeForm Master zu erstellen.
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
Aktivieren Sie die Option „Master-Datei drucken“, wenn das an den Fiery Druckcontroller
gesendete Dokument mit den Master-Elementen gedruckt werden soll, damit Sie es vor dem
Zusammenführen mit den variablen Inhalten überprüfen können (siehe Dokument
).
Dokument mit
variablen Inhalten
1
Variables Element
1
1
1
1