Richtlinien zur aufbewahrung von druckmedien, Druckmedien, die ihr system beschädigen könnten – Xerox WorkCentre C2424-9486 Benutzerhandbuch
Seite 36

Unterstützte Medien
Kopierer/Drucker WorkCentre® C2424
2-6
Richtlinien zur Aufbewahrung von Druckmedien
Eine geeignete Umgebung sowie entsprechende Handhabungs- und
Aufbewahrungsbedingungen sind für eine optimale Druckqualität unerlässlich.
■
Bewahren Sie Papier an einem dunklen, kühlen und relativ trockenen Platz auf. Die
meisten Papiermedien sind gegen UV-Strahlung und Licht empfindlich. Die von der
Sonne und von Leuchtstofflampen ausgesendete UV-Strahlung ist besonders schädlich für
Papier. Papiermedien sollten möglichst wenig sichtbarem Licht ausgesetzt werden.
■
Lagern Sie Papier in einer Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
■
Vermeiden Sie Licht, Hitze und Feuchtigkeit.
■
Lagern Sie Papier nicht auf Dachböden und in Küchen, Garagen oder Kellern.
Innenwände sind trockener als Außenwände, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann.
■
Bewahren Sie Papier flach liegend auf. Papier sollte auf Paletten, in Kartons, Regalen oder
Schränken gelagert werden.
■
Vermeiden Sie Nahrungsmittel und Getränke an Plätzen, an denen Papier gelagert oder mit
Papier gearbeitet wird.
■
Öffnen Sie die versiegelte Verpackung erst, wenn Sie das Papier in das System einlegen.
Lassen Sie das Papier in seiner Originalverpackung. Die Verpackung der meisten
kommerziellen Schnittgrößen enthält eine Auskleidung, die das Papier vor
Feuchtigkeitsverlust oder -aufnahme schützt.
■
Manche Spezialmedien sind in wiederverschließbaren Plastiktüten verpackt. Nehmen Sie
die Medien erst aus der Tüte, wenn sie benötigt werden. Legen Sie unbenutzte Medien
wieder in die Verpackung, und schließen Sie die Versiegelung.
Druckmedien, die Ihr System beschädigen könnten
Ihr System unterstützt eine Vielzahl von Mediensorten für Druck- und Kopieraufträge. Einige
Mediensorten können jedoch zu einer Verringerung der Ausgabequalität oder zu vermehrten
Papierstaus führen oder das System beschädigen.
Unzulässige Medien für die Fächer 1-4 sind:
■
Rauhe oder poröse Druckmedien
■
Kunststoffmedien
■
Gefaltetes oder zuerknittertes Papier
■
Fotokopien
■
Papier mit Heftklammern
■
Umschläge mit Fenstern, Metallklammern oder Klebeflächen mit abziehbaren Streifen
■
Wattierte Umschläge
■
CD-Etiketten
■
Druckmedien mit weniger als 60 g/m
2
oder mehr als 220 g/m
2