Fehlersuche für wireless lan – Pioneer VSX-S500-S Benutzerhandbuch
Seite 45

45
De
08
08
- Beachten Sie, dass es Fälle gibt, wo auch als auf diesem
Receiver abspielbar markierte Audiodateien nicht abgespielt
oder angezeigt werden können (Seite 47).
Das LAN-Kabel ist momentan abgetrennt. Schließen Sie das
LAN-Kabel richtig an (Seite 16).
Das Netzwerk, über das die Internetverbindung läuft, ist stark
belastet. Verwenden Sie 100BASE-TX zum Zugriff auf
Komponenten im Netzwerk.
Zugriff auf Windows Media Player 11 oder Windows Media
Player 12 ist nicht möglich.
Bei Windows Media Player 11: Sie sind momentan bei der
Domäne über Ihren PC mit installiertem Windows XP oder
Windows Vista angemeldet. Anstelle sich in der Domain
anzumelden, melden Sie sich im lokalen Rechner an
(Seite 23).
Bei Windows Media Player 12: Sie sind momentan bei der
Domäne über Ihren PC mit installiertem Windows 7
angemeldet. Anstelle sich in der Domain anzumelden,
melden Sie sich im lokalen Rechner an (Seite 23).
Kann keine Internet-Radiosender hören.
Die Firewall-Einstellungen für Komponenten im Netzwerk sind
momentan wirksam. Prüfen Sie die Firewall-Einstellungen für
Komponenten im Netzwerk.
Sie sind momentan vom Internet getrennt. Prüfen Sie die
Verbindungseinstellungen für Komponenten im Netzwerk,
und wenden Sie sich an Ihren Netzwerkdienst-Provider, wenn
erforderlich (Seite 24).
Die Sendungen eines Internet-Radiosenders sind gestoppt
oder unterbrochen. Es gibt Fälle, in denen Sie bestimmte
Internet-Radiosender nicht hören können, auch wenn diese in
der Liste von Internet-Radiosendern auf diesem Receiver
aufgeführt sind (Seite 24).
Die NETWORK-Funktion kann nicht mit den Tasten der
Fernbedienung bedient werden.
Die Fernbedienung ist momentan nicht auf den Modus
NETWORK gestellt. Drücken Sie
NETWORK, um die
Fernbedienung auf den NETWORK- Modus einzustellen
(Seite 23).
Fehlersuche für Wireless LAN
Zugriff auf das Netzwerk über Wireless LAN ist nicht
möglich.
Der Wireless LAN-Wandler ist nicht eingeschaltet (Die
Anzeigen „Power“, „WPS“ und „Wireless“ leuchten nicht).
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel, das den Wireless LAN-Wandler
mit dem Anschluss
DC OUTPUT for WIRELESS LAN des
Receivers verbindet, richtig angeschlossen ist.
Das LAN-Kabel ist nicht fest angeschlossen. Schließen Sie
das LAN-Kabel fest an (Seite 16).
Wireless LAN-Wandler und Basiseinheit (Wireless LAN-
Router usw.) sind zu weit entfernt, oder es befindet sich ein
Hindernis dazwischen. Verbessern Sie die Wireless LAN-
Umgebung durch Aufstellen des Wireless LAN-Wandlers und
der Basiseinheit näher aneinander usw.
Es befindet sich ein Mikrowellenherd oder ein anderes starke
elektromagnetischen Wellen erzeugendes Gerät in der Nähe
der Wireless LAN-Umgebung auf.
- Verwenden Sie das System an einem Ort, der von
Mikrowellenherden oder anderen elektromagnetische
Wellen erzeugenden Gerät entfernt ist.
- Verwenden Sie nicht Geräte, die elektromagnetische Wellen
erzeugen, nach Möglichkeit, wenn das System mit dem
Wireless LAN verwendet wird.
Mehrere Wireless LAN-Wandler sind am Wireless LAN-Router
angeschlossen. Beim Anschließen mehrere Wireless LAN-
Wandler müssen ihre IP-Adressen geändert werden. Wenn
z.B. die IP-Adresse des Wireless LAN-Wandlers „192.168.1.1“
ist stellen Sie die IP-Adresse des ersten Wireless LAN-
Wandlers auf „192.168.1.249“, die IP des zweiten Wireless
LAN-Wandlers auf „192.168.1.248“, wobei Werte zwischen 2
und 249 (wie „249“ und „248“), die nicht anderen LAN-
Wandlern oder anderen Geräten zugewiesen sind, verwendet
werden.
Wireless LAN-Verbindungen können nicht zwischen Wireless
LAN-Wandler und Basiseinheit (Wireless LAN-Router usw.)
hergestellt werden.
- Schalten Sie bei an den Receiver angeschlossenem WLAN-
Konverter den Strom für den Receiver aus, ziehen Sie den
Stecker des Netzkabels aus der Wandsteckdose, stecken Sie
ihn dann wieder in die Steckdose und schalten Sie
anschließend den Strom für den Receiver wieder ein.
- Der Wireless LAN-Wandler muss eingerichtet werden, um
Wireless LAN-Verbindungen herzustellen. Zu Einzelheiten
siehe die Bedienungsanleitung des WLAN-Konverters.
Der Wireless LAN-Wandler ist richtig am Receiver
angeschlossen, und die Wireless LAN-Wandler-Anzeigen
leuchten auf, aber der Wireless LAN-Wandler kann nicht vom
Receiver eingestellt werden (der Einstellbildschirm kann nicht
angezeigt werden).
Wenn die
Network Modes in den Network Settings des
Receivers auf
STATIC eingestellt sind und die IP-Adresse von
Hand eingestellt worden ist, kann es sein, dass die im WLAN-
Konverter eingestellte IP-Adresse nicht übereinstimmt.
Stellen Sie in den
Network Settings des Receivers die
Network-Modi auf
DHCP. Nach dem Vornehmen der
Einstellung schalten Sie den Receiver aus. Schalten Sie dann
den Receiver wieder ein und prüfen, ob die Wireless LAN-
Wandlereinstellungen mit dem Receiver angezeigt werden
können.
Wenn die Einstellungen angezeigt werden können, ändern Sie
die IP-Adresseneinstellungen am Receiver und am Wireless
LAN-Wandler nach Bedarf.
Die IP-Adresseneinstellungen am Receiver und Wireless LAN-
Wandler passen nicht zu den Einstellungen des Wireless LAN-
Routers usw.
Prüfen Sie die IP-Adresseneinstellungen am Receiver und
Wireless LAN-Wandler (einschließlich der
Network Modes).
Schalten Sie den Strom für den Receiver, wenn
Network
Modes auf DHCP eingestellt ist, aus und schalten Sie ihn
dann wieder ein.
Prüfen Sie, ob die IP-Adresseneinstellungen am Receiver und
Wireless LAN-Wandler nicht zu den Einstellungen des
Wireless LAN-Routers usw. passen.
Stellen Sie, wenn die
Network Modes des Receivers auf
STATIC eingestellt sind, eine IP-Adresse ein, die mit dem
Network der Basiseinheit übereinstimmt. (Wireless LAN-
Wandler usw.).
Wenn zum Beispiel die IP-Adresse des Wireless LAN-Wandler
„192.168.1.1“ ist, stellen Sie die IP-Adresse des Receivers auf
„192.168.1.XXX“ (*1), die Subnet-Maske auf „255.255.255.0“,
die Elemente Gateway und DNS auf „192.168.1.1“.
Als nächstes stellen Sie die IP-Adresse des Wireless LAN-
Wandler auf „192.168.1.249“ (*2).
(*1) Stellen Sie „XXX“ in „192.168.1.XXX“ auf eine Zahl
zwischen 2 und 248, die nicht anderen Geräten zugewiesen
ist.
(*2) Stellen Sie „249“ in „192.168.1.249“ auf eine Zahl zwischen
2 und 249, die nicht anderen Geräten zugewiesen ist.
Versuchen Sie, die weiterführenden Einstellungen für
Wireless LAN-Konverter vorzunehmen.
Der Wireless LAN-Wandler kann an einem Computer
angeschlossen werden, um die weiterführenden Wireless-
Einstellungen vorzunehmen. Für Einzelheiten siehe
mitgelieferte CD-ROM für den Wireless LAN-Wandler. Prüfen
Sie die Einstellungen von Wireless LAN-Router usw., und
ändern Sie die Einstellungen für den Wireless LAN-Wandler.
Beachten Sie aber, dass durch Vornehmen der
weiterführenden Wireless LAN-Einstellungen die Wireless
LAN-Umgebung nicht unbedingt verbessert wird. Seien Sie
beim Ändern der Einstellungen vorsichtig.
Der Zugangspunkt ist auf Verstecken von SSID eingestellt. In
diesem Fall wird die SSID nicht auf dem Zugangspunkt-
Listenbildschirm angezeigt. Wenn nicht stellen Sie SSID usw.
ein, um die Wireless LAN-Wandler-Einstellungen am Receiver
manuell vorgenommen werden.
Die Sicherheitseinstellungen des Zugangspunkts verwenden
WEP 152-Bit Längencode oder freigegeene
Schlüsselauthentifikation. Der Receiver unterstützt nicht WEP
152 Bitlänge oder gemeinsame Schlüsselauthentifikation.
Netzwerkverbindungen können nicht hergestellt werden, auch
wenn die obigen Maßnahmen getroffen werden. Setzen Sie
den Wireless LAN-Konverter zurück. Wiederholen Sie
anschließend die Einstellungen für Wireless LAN-Konverter.
Wissenswertes zum Rücksetzen
1. Vergewissern Sie sich, dass der Wireless LAN-Wandler
eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Reset-Taste am Wireless LAN-Wandler
mindestens 3 Sekunden lang.
3. Lassen Sie die Reset-Taste los.
Wenn der Wireless LAN-Konverter neu gestartet wird, ist das
Rücksetzverfahren abgeschlossen.