Lautstärkeregelung, Bedienungselemente und anzeigen, Gerätevorderseite – Sharp GX-M10HOR Benutzerhandbuch
Seite 11: Rückwand

12/8/1
GX-M10H_OM_DE.fm
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
D-2
Zur Beachtung (Fortsetzung)
● Wenn das System nicht richtig arbeitet, das Netzkabel von
der Netzsteckdose trennen. Das AC-Netzkabel wieder
anschließen und dann das System einschalten.
● Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das AC-
Netzkabel herausgezogen wird.
● Das AC-Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteckdose
ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels
innere Kabellitzen beschädigen kann.
● Der Stromstecker wird benutzt, um das Gerät vom Stromnetz
zu trennen und muss zu jeder Zeit bequem erreichbar sein.
● Die Abdeckung nicht entfernen, weil dies zu einem
elektrischen Schlag führen kann. Interne Wartung sollte
von Ihrem SHARP-Kundendienstzentrum ausgeführt
werden.
● Durch Bedecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen
wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. wird die
Belüftung blockiert und sollte vermieden werden.
● Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie
angezündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
● Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung achten.
● Dieses Gerät sollte nur bei Temperaturen von 5°C - 35°C
benutzt werden.
● Das Gerät ist für die Verwendung in mildem Klima konstruiert.
● Heben Sie das Gerät nicht mit Hilfe der rechten oder linken
Seitenwand, oder mit der Klappe für das CD-Fach an, da dies die
Lautsprechermembran oder das Gerät beschädigen könnte.
Warnung:
Die auf diesem Gerät angegebene Spannung muß
verwendet werden. Der Betrieb des Produktes mit einer
Spannung, die höher ist als die angegebene, ist gefährlich
und kann zu einem Brand oder anderen Unfällen mit
Beschädigung führen. SHARP kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die aus dem Betrieb mit
einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren.
Bei einer gegebenen Lautstärkeeinstellung hängt der
Schallpegel von der Effizienz und der Anordnung der
Lautsprecher sowie von weiteren Faktoren ab. Es wird
empfohlen, sich nicht hohen Schallpegeln auszusetzen.
Schalten Sie das Gerät nicht bei voller Lautstärke ein. Hören
Sie Musik bei geringer Lautstärke. Überhöhter Schalldruck
von den Kopfhörern kann zu einem Hörverlust führen.
Bedienungselemente und Anzeigen
Seite
1. Equaliser/X-Bass Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. On/Stand-by-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 8, 9, 14
3. Demo-, Dimmer-, Stopp-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4. Tuner/Audio-In Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5. Tuner Preset Down, CD / USB-Erkennung,
iPod / iPhone-Skip Down. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 10
6. Taste USB Play/Pause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 13
7. Tuner Preset Down, CD / USB-Erkennung,
iPod / iPhone-Skip Down. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 10
8. Taste CD Play/Pause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9. Taste um die Lautstärke zu reduzieren . . . . . . . . . . 6
10. Wiedergabe- / Pausetaste für iPod . . . . . . . . . . . . . . 8
11. Taste Lautstärke plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
12. iPod Klappenöffner
13. Timer-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
14. Fernbedienungs-sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
15. Andockstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
16. USB-Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
17. CD Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
18. Knopf zum Öffnen des CD-Fachs. . . . . . . . . . . . . . . 9
Seite
1. Die Radioantenne
2. DC 12 V Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Kopfhöhrerbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Mikrofon-Lautstärkeregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5. Mikrofon Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6. Gitarre Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7. Gitarre-Lautstärkeregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8. Audio Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9. Video Ausgangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
10. AC Eingangsbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
11. Kabelhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
■ Lautstärkeregelung
X-BASS/EQ
DEMO/DIMMER
VOLUME
iPod
CD
USB
TUNER/AUDIO-IN
ON/STAND-BY
PORTABLE MUSIC BOOMBOX GX-M10
PRESET
TIMER
REMOTE
SENSOR
1
1 3 5 7 9 11
2 4 6 8 10
13
12
14
16
15
17 18
1
2
3 4 5 6 7 8
9
10
11
■ Gerätevorderseite
■ Rückwand