4unterbauen, Inbetriebnahme, 4 unterbauen – Liebherr TP 1724 Comfort Benutzerhandbuch
Seite 6

Fig. 4
u
Unten links das Distanzteil
Fig. 4 (13)
aus der Tür heraus-
nehmen.
Fig. 5 bei Geräten mit Türgriff
Fig. 6 bei Geräten ohne Türgriff
Fig. 7 bei Geräten mit Gefrierfach
u
Gehen Sie in der Reihenfolge der Positionsnummern in der
Grafik vor.
Fig. 8
u
Das Distanzteil
Fig. 8 (13)
wieder rechts unten in die Tür
einsetzen, weil es wichtig für die Standfestigkeit des Geräts
ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann die Tür
herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das Gerät nicht
richtig kühlt.
u
Die Lagerböcke/Lagerbolzen fest (mit 4 Nm) anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
4.4 Unterbauen
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
u
Beim Einschieben des Gerätes in die Nische die Netzan-
schlussleitung nicht quetschen, einklemmen oder beschä-
digen.
u
Gerät nicht mit defekter Netzanschlussleitung betreiben.
Tischgeräte, bis 850 mm Höhe, können untergebaut werden.
Für durchgehende Arbeitsplatten kann die Tischplatte des
Kühlschranks abgenommen und das Gerät unter die Arbeits-
platte geschoben werden.
Die Steckdose
Fig. 9 (1)
muss dabei außerhalb der Geräte-
rückseite liegen und leicht zugänglich sein.
Für die Be- und Entlüftung an der Rückseite des Gerätes ist ein
Lüftungsquerschnitt in der Arbeitsplatte von min.140 cm
2
erfor-
derlich. Das Wandabschlussprofil an der Arbeitsplatte darf bei
600 mm Unterbautiefe max. 10 mm tief sein.
Inbetriebnahme
6
* Je nach Modell und Ausstattung