4einschub in die küchenzeile, 5verpackung entsorgen, Inbetriebnahme – Liebherr CUP 2721 Comfort Benutzerhandbuch
Seite 6: 4 einschub in die küchenzeile, 5 verpackung entsorgen

VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
u
Tür gut festhalten.
u
Tür vorsichtig abstellen.
Fig. 4
u
In der Reihenfolge der Positionen vorgehen.
4.4 Einschub in die Küchenzeile
Fig. 5
(1) Aufsatzschrank
(3) Küchenschrank
(2) Gerät
(4) Wand
Das Gerät kann mit der Kücheneinrichtung umbaut werden.
Um das Gerät
Fig. 5 (2)
der Küchenzeilenhöhe anzugleichen,
kann über dem Gerät ein entsprechender Aufsatzschrank
Fig. 5 (1)
angebracht werden.
Beim Umbau mit Küchenschränken (Tiefe max. 580 mm) kann
das Gerät direkt neben dem Küchenschrank
Fig. 5 (3)
aufge-
stellt werden. Die Gerätetür steht seitlich 34 mm und in der
Gerätemitte 50 mm gegenüber der Küchenschrankfront vor.
Sie lässt sich dadurch einwandfrei öffnen und schließen.
Belüftungsanforderungen:
-
An der Rückseite des Aufsatzschrankes muss ein Abluft-
schacht von mindestens 50 mm Tiefe über die gesamte
Aufsatzschrankbreite vorhanden sein.
-
Der Entlüftungsquerschnitt unter der Raumdecke muss
mindestens 300 cm
2
betragen.
-
Je größer der Lüftungsquerschnitt, um so energiesparender
arbeitet das Gerät.
Wenn das Gerät mit den Scharnieren neben einer Wand
Fig. 5 (4)
aufgestellt wird, muss der Abstand zwischen Gerät
und Wand mindestens 40 mm betragen. Dies entspricht dem
Griffüberstand bei geöffneter Tür.
4.5 Verpackung entsorgen
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Folien!
u
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materia-
lien hergestellt:
-
Wellpappe/Pappe
-
Teile aus geschäumtem Polystyrol
Inbetriebnahme
6
* Je nach Modell und Ausstattung