Aufnahmefunktion – Philips Breitbild-Flat TV Benutzerhandbuch
Seite 21

17
•
Tag & Monat: Geben Sie mit der Taste
– P(age) + das Datum ein. Drücken Sie zum
Beenden die Taste
.
•
Startzeit: Geben Sie die Startzeit ein.
•
Stoppzeit: Geben Sie das Ende der Aufnahme
ein.
•
Audio-Sprache: Wählen Sie Ihre Sprache
aus, und drücken Sie zur Bestätigung die
Taste
.
•
Untertitel-Sprache: Nehmen Sie die
gewünschte Auswahl vor, und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste
.
•
Untertitel für Hörgeschädigte: Wählen
Sie
Ja oder Nein , und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste
.
•
Ereignis: Wählen Sie Einmal,Täglich
oder
Wöchentlich, und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste
key.
(
Drücken Sie die
ROTE Taste, um die Aufnahme
zu speichern. Die Programmübersicht wird
angezeigt.
Sie können die
GRÜNE Taste drücken, um die
Liste der eingestellten Aufnahmen anzuzeigen.
§
Wenn Sie den Fernseher ausschalten, müssen
Sie ihn im Standby-Modus lassen, damit die
Programmaufnahme aktiviert wird.
WICHTIG: Schalten Sie das Fernsehgerät
niemals mit dem Ein-/Ausschalter am Gerät
aus, wenn Sie eine Aufnahme programmiert
haben, sondern mit der Taste
auf
der Fernbedienung. Andernfalls gehen alle
Aufzeichnungen verloren.
è
Wenn Sie nach der Aufnahmeprogrammierung
weiterhin ein Digitalprogramm sehen möchten,
können Sie ganz normal zwischen den
Programmen umschalten.
Wichtig: Wenn Sie im Digitalmodus umschalten,
nachdem die Aufnahme begonnen hat, nimmt
das Gerät das zuletzt ausgewählte Programm auf.
!
Wenn Sie gerade ein andere Digitalprogramm
eingeschaltet haben, wenn die Aufnahme starten
soll, wird ein Alarmsignal ausgelöst. Sie können
auswählen, ob Sie umschalten oder das aktuelle
Programm eingeschaltet lassen wollen.
ç
Sie können auch analoge Programme
anschauen, während das Digitalprogramm
aufgenommen wird. Drücken Sie die Taste
, um das TV-Gerät in den Analogmodus
umzuschalten.
Aufnahmefunktion
Mit dieser Funktion können Sie ein Digitalprogramm
aufnehmen, während das Fernsehgerät sich im
Standby-Modus befindet. Sie müssen trotzdem
Ihren Videorecorder programmieren. Wenn Sie
nach der Aufnahmeprogrammierung weiterhin ein
Digitalprogramm ansehen möchten, können Sie ganz
normal zwischen den Programmen umschalten.
WICHTIG: Der Videorecorder muss an EXT2/
SVHS2 angeschlossen sein. Es ist NICHT möglich,
gleichzeitig ein Digitalprogramm aufzunehmen
und ein anderes einzuschalten. Sie können jedoch
ein Digitalprogramm aufnehmen und gleichzeitig
ein analoges Programm auf Ihrem Fernseher
anschauen, oder umgekehrt.
&
Drücken Sie im Digitalmodus die Taste
,
um die Programmübersicht anzuzeigen.
é
Rufen Sie mit der Taste
ï
die Liste
Voreinstellung/Service auf, oder drücken Sie
die Taste
Æ
, um die Liste
Heute anzuzeigen.
“
Drücken Sie die
ROTE Taste, um das Menü
Aufnahme aufzurufen.
‘
Verwenden Sie die Tasten
О
п
, um eine
Einstellung auszuwählen, und rufen Sie mit
Æ
das
Untermenü auf. Nehmen Sie die Änderungen vor,
und drücken Sie die Taste
oder
Í
, um das
Menü zu schließen.
•
Name: Hier wird das ausgewählte Programm
angezeigt.
•
Service: Sie können die Nummer des
aufzunehmenden Programms ändern. Drücken
Sie zur Bestätigung die Taste
.
Hinweis: Sie können nur eine Nummer auswählen,
die in der derzeit ausgewählten Vorzugsliste
vorhanden ist.
•
Wenn gesperrt ist, lhren Pin Code eingeben:
Sie müssen den Geheimcode nur eingeben,
wenn Sie die Zugangsbeschränkung aktiviert haben
(siehe S. 14). Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
.
Name
Service
Wenn gesperrt ist, lhren
Pin Code eingeben
Tag & Monat
Startzeit
Stopzeit
Audio-Sprache
1 ARD
Ende
11:46
See It Saw
2 BBC 2
16/02
12:15
12:30
Deutsch
Speichern
Aufheben