Tipps zur fehlerbehebung – Philips Breitbild-Flat TV Benutzerhandbuch
Seite 35

31
Tipps zur Fehlerbehebung
• Fehlerhafter
Netzanschluss
• TV-Gerät nicht
eingeschaltet
• Fehlerhafter
Antennenanschluss
• Falsche Quelle gewählt
• Fehlerhafter
Antennenanschluss
• Schlechte Übertragung
• Falsches TV-System
• Falsches TV-System
• Lautstärke auf Null gestellt
• Ton stummgeschaltet
• Kopfhörer ist
angeschlossen
• Elektrische Geräte
• Falsche Polung der
Batterien
• Batterien leer
• Display des TV-Gerätes
• Quelle nicht HDCP-
kompatibel (s. Glossar)
• Auf Standby-Modus
eingestellt
Pay-TV-Kanäle werden
vom jeweiligen Anbieter
verschlüsselt, daher nimmt
deren Dekodierung einige
Zeit in Anspruch.
Nachstehend finden Sie eine Liste von Symptomen, die bei Ihrem TV-Gerät vorkommen können.
Bevor Sie den Kundendienst informieren, prüfen Sie Folgendes:
Symptom
Mögliche Ursachen
Was ist zu tun
• Prüfen Sie, ob das Anschlusskabel korrekt in die
Hauptsteckdose gesteckt wurde. Wenn noch immer
kein Strom vorhanden ist, ziehen Sie den Stecker und
stecken ihn nach 60 Sekunden wieder hinein. Schalten
Sie das TV-Gerät wieder ein.
• Drücken Sie die
Taste auf der Fernbedienung.
• Antennenanschluss prüfen.
• Prüfen Sie, ob die Euroanschlusskabel oder
Antennenstecker korrekt angeschlossen sind.
• Prüfen Sie, ob die Quelle korrekt gewählt wurde.
Drücken Sie Taste
, um auf die Quellliste zu
gelangen und die richtige Quelle zu wählen.
•
Prüfen Sie den Antennenanschluss auf der Rückseite
des TV-Gerätes.
• Justieren Sie die Antennenposition.
• Versuchen Sie, manuell Ihr Bild einzustellen (Siehe
Seite 21).
• Haben Sie das richtige TV-System gewählt? (Siehe
Seite 21).
• Prüfen Sie, ob das korrekte TV-System ausgewählt
worden ist (Siehe Seite 21).
• Versuchen Sie, die Lautstärke zu erhöhen.
• Prüfen Sie, ob der Ton abgestellt ist.
• Richten Sie die Fernbedienung direkt am Sensor auf
die Vorderseite des TV-Gerätes.
• Schalten Sie die Kopfhörerverbindung ab (nur für
26”/32”).
• Versuchen Sie, alle elektrischen Geräte abzuschalten,
z.B. Fön und Staubsauger, die in Gebrauch sind.
• Prüfen Sie die Polarität der Batterien.
• Versuchen Sie, die Batterien auszutauschen.
• Manchmal können partiell hell leuchtende Pixel
(rot, grün, blau) oder dunkle Pixel (schwarz) auf
dem Bildschirm erscheinen. Das beeinträchtigt die
Funktion des Gerätes nicht.
• Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des
Zuspielgerätes nach, ob HDCP unterstützt wird.
• Verwenden Sie ein standardkonformes HDMI zu
HDMI – Kabel oder HDMI zu DVI-Kabel.
• Drücken Sie die
-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Dies ist völlig normal, und es sind keine Maßnahmen
erforderlich.
Kein Bild auf dem
Bildschirm
Schlechter Empfang
(Schnee im Bild und
Tonstörungen)
Kein Ton auf
bestimmten Kanälen
Kein Ton
Tonstörung
Fernseher
reagiert nicht auf
Fernbedienung
Zeitweiliges
Auftreten von roten,
blauen, grünen und
schwarzen Punkten
auf dem Bildschirm
Kein Bild im
HD-Modus
Kein Ton oder Bild,
obwohl das rote
Kontrolllicht an
der Vorderseite
eingeschaltet ist
Das Umschalten von
einem Kanal zu einem
anderen nimmt sehr
viel Zeit in Anspru