Fehlermeldungen und mögliche ursachen – Philips Faxgerät mit Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 55

Service · Fehlermeldungen und mögliche Ursachen
55
DE
Fehlermeldungen und mögliche Ursachen
Allgemeine Fehlermeldungen
Mögliche Ursache(n)
PAPIER EIN
Papier muss in die manuelle Papierzufuhr eingelegt werden
(siehe auch Kapitel Papier in die manuelle Papierzufuhr
einlegen, Seite 24).
SPEICHER VOLL
Faxspeicher voll! Ist der Faxspeicher voll, können keine
weiteren Faxnachrichten mehr empfangen werden. Dru-
cken Sie gespeicherte Faxnachrichten, damit das Gerät wie-
der empfangsbereit wird.
PAPIER ENTFERNEN
Es ist ein Dokumentenstau aufgetreten. Entfernen Sie alle
Dokumente aus dem Dokumenteneinzug. Beheben Sie
den Dokumentenstau (siehe auch Kapitel Dokumenten-
stau beheben, Seite 49).
PAPIERSTAU
Es ist ein Papierstau aufgetreten: Prüfen Sie alle der folgen-
den drei Bereiche auf gestautes Papier: Papierkassette/Pa-
piereinzug, Druckeinheit und Fixiereinheit (siehe auch Ka-
pitel Papierstau beheben, Seite 46).
Beheben Sie den Papierstau. Drücken Sie o nach der Feh-
lerbehebung, um den Druckauftrag fortzusetzen. Drücken
Sie j, um die Fehlermeldung zu unterdrücken.
FALSCHES PAPIER
PAPIERFORMAT
Problem mit dem eingelegten Papierformat. Stellen Sie si-
cher, dass Sie das richtige Papierformat verwenden. Wie-
derholen Sie den Druckauftrag oder den Kopiervorgang.
Es ist kein Papier in der Papierkassette, oder das Papier ist
nicht richtig eingelegt. Prüfen Sie die Papierkassette.
WENIG TONER
Die Tonerkartusche ist fast verbraucht und muss bald er-
setzt werden. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ver-
brauchsmaterialien.
TONER LEER
KEIN ORIGINALER TONER
NICHT INSTALL. TONER
Probleme mit der Tonerkartusche: Tonerkartusche leer,
eine beschädigte, falsche oder keine Tonerkartusche im Ge-
rät. Prüfen Sie die Tonerkartusche (siehe auch Kapitel
Tonerkartusche wechseln, Seite 44).
Die Tonerkartusche ist verbraucht und muss ersetzt wer-
den. Verwenden Sie ausschließlich Original-Verbrauchs-
materialien.
DEFEKTER TONER
Die Tonerkartusche ist nicht richtig eingesetzt oder wird
nicht erkannt. Nehmen Sie die Tonerkartusche aus dem
Gerät und legen Sie die Tonerkartusche erneut ein. Tritt
der Fehler wiederholt auf, ist die Tonerkartusche beschä-
digt und muss ersetzt werden (siehe Kapitel Tonerkar-
tusche wechseln, Seite 44). Verwenden Sie ausschließlich
Original-Verbrauchsmaterialien.
DRUCKFEHLER
Fehler beim Druckauftrag oder Kopiervorgang. Druckauf-
trag wird abgebrochen. Wiederholen Sie den Druckauftrag
oder den Kopiervorgang.
lpf-5120-5125-5135-manual-d-a-ch-253117523-b.book Seite 55 Mittwoch, 16. Dezember 2009 9:38 09