Fehlermeldungen auf dem sendebericht – Philips Faxgerät mit Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 56

56
Philips · Laserfax 5120 · 5125 · 5135
DE
Fehlermeldungen auf dem Sendebericht
ABKÜHLEN
Nach dem Druck mehrerer Seiten kann es zu einer kurzen
Pause kommen. Das Gerät setzt den Druck automatisch
fort. Tritt der Fehler wiederholt auf, wenden Sie sich bitte
an unseren technischen Kundendienst oder an Ihren Fach-
händler.
DRUCKSYSTEM FEHLER
FIXIEREINHEIT FEHLER
PAPIERZUFUHR FEHLER
LED-HEAD FEHLER
SCANNERFEHLER
EINZUGSFEHLER
Gerätefehler! Verwenden Sie die Schnellhilfe (siehe auch
Kapitel Schnellhilfe, Seite 52). Tritt der Fehler wiederholt
auf, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kunden-
dienst oder an Ihren Fachhändler.
Allgemeine Fehlermeldungen
Mögliche Ursache(n)
Fehlermeldungen auf dem Sendebericht
Mögliche Ursache(n)
Scan-Fehler
Während des Scannens des Dokumentes ist ein Fehler auf-
getreten beispielsweise ein Dokumentenstau (siehe auch
Kapitel Dokumentenstau beheben, Seite 49).
Abbruch durch Benutzer
Der Sendevorgang wurde durch Drücken der j-Taste am
Sendegerät abgebrochen.
Besetzt oder keine Faxantwort
Teilnehmer hat Verbindung getrennt
Ist der Teilnehmer besetzt, wählt das Gerät nach einiger
Zeit die Nummer erneut. Nach sechs Versuchen wird der
Sendevorgang abgebrochen. Versuche Sie es zu einem spä-
teren Zeitpunkt.
Rufen Sie die Nummer an und überprüfen Sie, ob die
Nummer eine Faxnummer ist, und ob das angeschlossene
Faxgerät empfangsbereit ist (Pfeifton oder Stille). Drücken
Sie FAX oder o, um die Faxnachricht manuell zu senden.
Fragen Sie den Empfänger, ob sein Gerät empfangsbereit
ist.
Nummer nicht gespeichert
Die Nummer des Empfängers ist nicht mehr im Gerät ge-
speichert. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie einen
Telefonbucheintrag als Empfänger für eine Faxnachricht
ausgewählt haben, die später versendet werden soll, und
den Telefonbucheintrag vor dem Sendezeitpunkt löschen.
Getrennt
Kann nicht kommunizieren
Teilnehmer hat Verbindung angehalten
Überprüfe gewählte Nummer
Der Sendevorgang wurde unterbrochen. Wiederholen Sie
den Sendevorgang.
Rufen Sie die Nummer an und überprüfen Sie, ob die
Nummer eine Faxnummer ist und ob das angeschlossene
Faxgerät empfangsbereit ist (Pfeifton oder Stille). Drücken
Sie FAX oder o, um die Faxnachricht manuell zu senden.
Fragen Sie den Empfänger, ob sein Gerät empfangsbereit
ist.
Wiederholen Sie den Sendevorgang mit einer niedrigeren
Übertragungsgeschwindigkeit (siehe auch Kapitel Übertra-
gungsgeschwindigkeit reduzieren, Seite 40).
lpf-5120-5125-5135-manual-d-a-ch-253117523-b.book Seite 56 Mittwoch, 16. Dezember 2009 9:38 09