Viel spaß, Hilfe & support – Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 2

Viel Spaß!
3
Anrufen
Wählen Sie die Nummer (maximal 24 Ziffern) und drücken Sie dann die Taste
r
ODER
Drücken Sie die Taste
v
zum Belegen der Leitung und wählen Sie daraufhin die
Nummer (maximal 24 Ziffern).
Entgegennehmen eines Anrufs
Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste
r
.
Beenden eines Gesprächs
Zum Beenden eines Gesprächs drücken Sie einfach die Taste
e
.
Einstellen der Lautstärke des Hörers
Während eines Gesprächs drücken Sie hierfür die Taste
:
zum Auswählen von bzw.
zwischen
LAUTSTÄRKE 1
und bzw. bis
LAUTSTÄRKE 3
.
Speichern eines Kontaktes im Telefonbuch
1. Drücken Sie hierfür im Standby-Modus die Taste
m
, blättern Sie dann mit der Taste
:
zu
TELEFONBUCH
und drücken Sie
m
OK
; drücken Sie dann erneut die
Taste
m
OK
zum Aufrufen von
NUM.HINZUFÜ.
2.
NAME EING.
wird Ihnen nun auf dem Display angezeigt.
3. Geben Sie nun den Namen des neuen Kontaktes (maximal 12 Zeichen) ein und
drücken Sie
m
OK
.
4. Geben Sie daraufhin die Nummer zu dem neuen Kontakt (maximal 24 Ziffern) ein
und drücken Sie
m
OK
.
Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Signalton.
Aufrufen des Telefonbuchs
1. Drücken Sie hierfür im Standby-Modus die Taste
d
und blättern Sie dann mit der
Taste
:
durch die Einträge in Ihrem Telefonbuch.
2. Wollen Sie sich mehr Angaben zu einem Eintrag anzeigen lassen, drücken Sie die
Taste
p
.
Einstellen der Melodie des Ruftons
1. Drücken Sie hierfür im Standby-Modus die Taste
m
, blättern Sie dann mit der Taste
:
zu
PERS. EINST.
und drücken Sie
m
OK
. Drücken Sie nun erneut die Taste
m
OK
zum Aufrufen von
MOBIL. TÖNE
, blättern Sie mit der Taste
:
bis zu
RUFTONMELOD.
und drücken Sie
m
OK
.
2. Blättern Sie dann mit der Taste
:
zu einer Melodie zum Abspielen dieser Melodie.
3. Drücken Sie nun die Taste
m
OK
zum Einstellen bzw. Auswählen der jeweiligen
Melodie.
Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden Signalton und auf dem Display wird
Ihnen wieder das vorherige Menü angezeigt.
Ein-/Ausschalten des Mobilteils
Halten Sie die Taste
e
für mehr als 5 Sekunden gedrückt, um das Mobilteil im
Standby-Modus ein- bzw. auszuschalten.
Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre
Halten Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Tastensperre im Standby-Modus die
Taste
*
kurz (für 1 Sekunde) gedrückt.
Paging
1. Drücken Sie die Taste
p
an der Basisstation, um die Paging-Suche zu starten. Die
jeweils angemeldeten Mobilteile klingeln daraufhin.
2. Haben Sie das oder die Mobilteile wiedergefunden, drücken Sie einfach eine beliebige
Taste auf dem jeweiligen Mobilteil, um die Paging-Funktion zu beenden.
Anhören neu empfangener Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter (nur für
CD245 verfügbar)
Zum Einschalten Ihres Anrufbeantworters drücken Sie die Taste
o
an der Basisstation
(die LED-Anzeige leuchtet dann auf).
Drücken Sie dann die Taste
o
erneut, erlischt das LED (der Anrufbeantworter ist
ausgeschaltet).
Zum Abspielen der Nachrichten (in der Reihenfolge Ihres Eingangs) drücken Sie die Taste
>
an der Basisstation.
Wollen Sie die Wiedergabe einer Nachricht überspringen und die nächste Nachricht
abspielen, drücken Sie die Taste
r
.
Zum Zurückgehen zur vorherigen Nachricht drücken Sie die Taste
l
zu Beginn der
Wiedergabe der jeweils ausgewählten Nachricht.
Wollen Sie sich eine Nachricht erneut vorspielen lassen, so drücken Sie die Taste
l
nach einer Sekunde der Wiedergabe der jeweils ausgewählten Nachricht.
Zum Anpassen der Lautstärke des Lautsprechers während der Wiedergabe von
Nachrichten drücken Sie die Taste
v
.
Wollen Sie die jeweils abgespielte Nachricht löschen, drücken Sie die Taste
x
.
Für mehr Informationen zu den Funktionen des Anrufbeantworter Ihres neuen CD245
sehen Sie auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrem neuen Telefon nach.
3111 285 33401
Fehlersuche und -beseitigung &
häufig gestellte Fragen (FAQs)
Für mehr Informationen sehen Sie auch in der beiliegenden Bedienungsanleitung
zu Ihrem neuen Telefon nach.
Hilfe & Support
Bedienungsanleitung
Für weitere Informationen sehen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrem
neuen CD240 bzw. CD245 nach.
Online-Hilfe
www.philips.com/support
Fehler/Störung
Lösungsvorschlag
• Kein Wählton/
Amtszeichen!
• Überprüfen Sie die Anschlüsse
• Laden Sie die Akkus auf
• Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene
Leitungskabel
• Der Anrufer hört mich
zwar, aber nicht deutlich!
• Bewegen Sie sich auf die Basisstation zu
• Stellen Sie die Basisstation mindestens einen Meter
von jeglichen elektrischen Geräten entfernt auf
•
ANMELDEN..
wird auf
dem Display des
Mobilteils angezeigt und
das Symbol blinkt!
• Bewegen Sie sich auf die Basisstation zu
• Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen
zurück (Reset) und starten Sie danach den
Anmeldevorgang erneut
• Nummer des Anrufers
wird nicht angezeigt!
• Überprüfen Sie Verfügbarkeit und
Teilnehmerverhältnis mit Ihrem jeweiligen
Netzbetreiber