Anrufbeantworter gegen fremdzugriff sichern, Fernabfrage verwenden, Fernabfrage-funktionen – Philips Faxgerät mit Telefon und Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 17: Nachrichten weiterleiten, Meldetext aufnehmen

Anrufbeantworter
17
DE
Anrufbeantworter gegen Fremdzugriff si-
chern
Sie können mit der Eingabe eines Zugangscode verhin-
dern, dass andere Personen die persönlichen Nachrichten
abhören, oder die Einstellungen des Anrufbeantworters
verändern.
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ SICHERHEIT.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Wählen Sie mit [ ZUGRIFF GESPER..
7
Bestätigen Sie mit o.
8
Wählen Sie mit [ JA um zu verhindern, dass Nach-
richten abgehört und Einstellungen geändert werden
können.
9
Bestätigen Sie mit o.
10
Beenden Sie mit j.
Zugriff durch Eingabe des Zugangscodes
Fernabfrage verwenden
Sie können per Telefonanruf neue Nachrichten abhören
und löschen, einen neuen Ansagetext aufnehmen oder den
Anrufbeantworter ein- oder ausschalten.
Tonwahlverfahren
1
Rufen Sie Ihre Nummer an.
2
Warten Sie, bis sich der Anrufbeantworter einschaltet
und den Ansagetext abspielt.
3
Geben Sie den Zugangscode (voreingestellt 1234) ein.
4
Sie hören einen Bestätigungston.
5
Mit den Zifferntasten sind die unten stehenden Funk-
tionen verfügbar.
6
Legen Sie auf, um die Fernabfrage zu beenden.
Fernabfrage-Funktionen
Nachrichten abhören
Neue Nachrichten abhören:
Drücken Sie 1.
Laufende Nachricht erneut abhören:
Drücken Sie
3
.
Alle Nachrichten abhören:
Drücken Sie 2.
Nächste Nachricht abhören:
Drücken Sie 4.
Nachrichten löschen
Drücken Sie nach dem Abhören aller Nachrichten 6 und
6
.
Neuen Ansagetext (
ANSAGE 1
) aufnehmen
1
Drücken Sie #3.
2
Drücken Sie #, um die Aufnahme zu beenden.
Ansagetext (
ANSAGE 1
) abspielen
Drücken Sie 5.
Steuerungsfunktionen
Letzte Funktion abbrechen:
Drücken Sie 0.
Anrufbeantworter ausschalten
(Empfangsmodus
AUTOMAT.): Drücken Sie #1.
Anrufbeantworter einschalten
(Empfangsmodus
ANRUFB/FAX): Drücken Sie #2.
Weiterleitung ausschalten:
Drücken Sie #5.
Funktion Externes Memo
(NUR ANSAGE) ein-
schalten:
Drücken Sie #4.
Nachrichten weiterleiten
Das Gerät leitet Nachrichten zu einer bestimmten Uhrzeit
an eine eingegebene Telefonnummer weiter. Wird die
Verbindung hergestellt, wird ein Meldetext abgespielt.
Meldetext aufnehmen
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ ANSAGE 3.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Wählen Sie mit [ AUFNAHME.
7
Bestätigen Sie mit o. Am Display erscheint HÖRER
ABHEBEN.
8
Heben Sie den Telefonhörer ab und drücken Sie o um
die Ansage aufzunehmen.
9
Drücken Sie j, um die Aufnahme zu beenden. Der
Ansagetext wird abgespielt.
10
Legen Sie den Hörer auf.
11
Beenden Sie mit j.
Erst nach Eingabe des gespeicherten Codes können
Sie die Nachrichten abhören oder die Einstellungen
verändern.
Das Telefon an diesem Anschluss muss auf Tonwahl-
verfahren eingestellt sein. Drücken Sie innerhalb von
50 Sekunden eine Taste, sonst wird die Verbindung
unterbrochen (länder- und netzwerkabhängig).