Weiterleitung einschalten, Einstellungen ändern, Mithören ein-/ausschalten – Philips Faxgerät mit Telefon und Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 18: Aufnahmedauer einstellen, Sparmodus, Einstellungen des anrufbeantworters ausdrucken

18
Philips IPF 520 · 525 · 555
DE
Weiterleitung einschalten
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ MELDG. SENDEN.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Wählen Sie mit [ aus folgenden Einstellungen:
AUS – Keine Weiterleitung
EINMAL – einmalige Weiterleitung
TÄGLICH – tägliche Weiterleitung
7
Bestätigen Sie mit o.
8
Geben Sie mit den Zifferntasten die Uhrzeit ein, zu der
die Weiterleitung erfolgen soll.
9
Bestätigen Sie mit o.
10
Geben Sie die Telefonnummer ein, an die eingegange-
ne Nachrichten weitergeleitet werden sollen.
11
Bestätigen Sie mit o.
12
Beenden Sie mit j.
Einstellungen ändern
Mithören ein-/ausschalten
Sie können wählen, ob der Anrufer beim Hinterlassen ei-
ner Nachricht gehört werden soll oder nicht.
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie MELD.AUF LAUTSP mit o.
4
Wählen Sie mit [ ob bei eingeschaltetem Anrufbe-
antworter der Lautsprecher ein-/oder ausgeschaltet sein
soll.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Beenden Sie mit j.
Aufnahmedauer einstellen
Sie können die Länge der eingehenden Nachrichten und
internen Memos begrenzen.
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ DAU. EING.-MELD.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Wählen Sie mit [ die gewünschte Aufnahmedauer.
7
Bestätigen Sie mit o.
8
Beenden Sie mit j.
Sparmodus
Mit dieser Funktion können Sie an der Anzahl der Klingel-
töne erkennen ob neue Nachrichten hinterlassen wurden
oder nicht. Geht das Gerät nach der voreingestellten An-
zahl der Klingeltöne an die Leitung, haben Sie neue Nach-
richten erhalten. Sind keine neuen Nachrichten eingegan-
gen, schaltet sich der Anrufbeantworter erst nach zwei wei-
teren Klingeltönen ein als sonst eingestellt. Sie können die
Fernabfrage beenden, ohne dass Telefonkosten entstehen.
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ GEBÜHR VERMEID..
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Schalten Sie die Funktion mit [ ein oder aus.
7
Bestätigen Sie mit o.
8
Beenden Sie mit j.
Einstellungen des Anrufbeantworters aus-
drucken
1
Drücken Sie MENU. Im Display erscheint EMPF.
EINSTELL..
2
Wählen Sie mit [, AB-EINSTELL..
3
Bestätigen Sie mit o. Im Display erscheint
MELD.AUF LAUTSP.
4
Wählen Sie mit [ PARAM. DRUCKEN.
5
Bestätigen Sie mit o.
6
Wählen Sie mit [ ob der Ausdruck erfolgen soll oder
nicht.
7
Bestätigen Sie mit o.
Haben Sie bereits Einstellungen vorgenommen
bestätigen Sie BEREITS EINGEST. mit o.
Wählen Sie mit [ ob Sie die Einstellungen än-
dern oder löschen möchten.