3 fax, Fax senden, Fax manuell senden – Philips Faxgerät mit Telefon und Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 19: Durchwahl oder unteradresse anwählen, Durchwahl oder unteradresse an- wählen

Fax
19
DE
3 Fax
Dokumente einlegen
Drücken Sie auf j, um während des Sendevorganges die
Dokumente auszuwerfen.
Fax senden
1
Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite nach
oben in den Dokumenteneinzug. Das oberste Doku-
ment wird zuerst eingezogen.
2
Stellen Sie die gewünschte Auflösung mit f x ein.
Ein Pfeil im Display zeigt die gewählte Einstellung an.
~
– Standard (für Dokumente ohne besondere Merk-
male)
f
– Fein (für kleingedruckte Texte beziehungsweise
Zeichnungen)
x
– Foto (für Fotos).
3
Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen Ih-
nen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
4
Drücken Sie o.
Manuelle Wahl:
Wählen Sie die gewünschte Nummer mit der Zifferntasta-
tur.
Wiederwahlliste:
Drücken Sie @.
Wählen Sie mit ^ ABGEH. ANRUFE.
Bestätigen Sie mit o.
Wählen Sie mit [ einen Eintrag aus der Liste der gewähl-
ten Nummern.
Anruferliste:
Drücken Sie @.
Wählen Sie mit ` EINGEH. ANRUFE
Bestätigen Sie mit o.
Wählen Sie mit [ einen Eintrag aus der Liste der Anru-
fer.
CLIP Voraussetzung
Telefonbuch:
1
Drücken Sie m.
2
Wählen Sie mit [ einen Eintrag.
Fax manuell senden
1
Legen Sie das Dokument ein.
2
Drücken Sie ß oder heben Sie den Telefonhörer ab.
3
Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
4
Drücken Sie o. Das Dokument wird eingelesen und
gesendet.
5
Nach erfolgtem Sendevorgang erscheint auf dem Dis-
play eine Sendebestätigung.
Durchwahl oder Unteradresse an-
wählen
Durchwahl oder Unteradresse
Sie können eine Faxnachricht an eine Durchwahlnummer
oder Unteradresse senden oder von einer Durchwahlnum-
mer oder Unteradresse abrufen – beispielsweise um einen
bestimmten Service eines Faxdatenbankanbieters zu nut-
zen. Hängen Sie dafür die Durchwahlnummer oder Un-
teradresse mit einer kurzen Wählpause an die Faxnummer
an.
1
Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
2
Drücken Sie @.
3
Geben Sie die Durchwahlnummer oder Unteradresse
ein.
4
Drücken Sie o. Die Durchwahlnummer oder Untera-
dresse wird erst nach einer kurzen Pause gewählt.
Legen Sie keine Dokumente in das Gerät, die …
… nass sind, mit Korrekturflüssigkeit bearbeitet
wurden, verschmutzt sind oder eine beschichtete
Oberfläche haben.
… mit einem weichen Bleistift, mit Farbe, Kreide
oder Zeichenkohle beschriftet sind.
… aus Zeitungen oder Zeitschriften stammen (Dru-
ckerschwärze).
… mit Büro- oder Heftklammern, mit Klebestreifen
oder Klebstoff zusammengehalten werden.
… mit Notizzetteln beklebt sind.
… zerknittert oder eingerissen sind.
(IPF¦520): Sie können die Wiederwahlliste, Anru-
ferliste, Telefonbuch nur aufrufen, wenn sich ein
Dokument im Dokumenteneinzug befindet.
Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ihren
Telefonanschluss die Rufnummernerkennung
(CLIP) aktiviert sein (länder- und netzwerkabhän-
gig). Nummer und Name werden nicht angezeigt,
wenn der Anrufer seine Nummer unterdrückt.
Geben Sie den Anfangsbuchstaben mit den Zif-
ferntasten ein, um schneller im Telefonbuch zu
navigieren.