Anrufüberwachung, Einstellen der tonqualität der nachricht, Einstellen der klingelverzögerung – Philips BeNear Schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 43

Deutsch
DE 41
Einstellen der Klingelverzögerung
Sie können einstellen, wie oft das Telefon klingeln
soll, bevor der Anruf zum Anrufbeantworter
weitergeleitet wird.
1
Wählen Sie [Menü] > >
[Klingelverzög.], und bestätigen Sie
anschließend mit [OK].
2
Wählen Sie eine neue Einstellung aus, und
bestätigen Sie mit [OK].
»
Die Einstellung wird gespeichert.
Hinweis
•
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie
sicherstellen, dass der Anrufbeantworter aktiviert ist.
Tipp
•
Wenn Sie von einem entfernten Standort auf
den Anrufbeantworter zugreifen, sollten Sie für
die Klingelverzögerung den Modus[Sparfunktion]
auswählen. Dies ist eine kosteneffektive Möglichkeit zum
Verwalten Ihrer Nachrichten. Wenn neue Nachrichten
vorhanden sind, nimmt der Anrufbeantworter
den Anruf nach drei Klingeltönen an. Wenn keine
Nachrichten gespeichert sind, nimmt er ihn nach fünf
Klingeltönen an.
Hinweis
•
Sie können nur bereits abgerufene Nachrichten löschen.
Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt
werden.
Anrufüberwachung
Sie können den Anrufer hören, während er eine
Nachricht hinterlässt. Drücken Sie die Taste ,
um den Anruf entgegenzunehmen.
Von der Basisstation
Drücken Sie / , um während der
Anrufüberwachung die Lautstärke einzustellen.
Hinweis
•
Wenn Sie den Lautsprecher auf die niedrigste
Lautstärke einstellen, ist die Anruferkennungsfunktion
deaktiviert.
Einstellen der Tonqualität der
Nachricht
Sie können die Tonqualität der Nachrichten
anpassen, die auf dem Anrufbeantworter
gespeichert sind.
1
Wählen Sie [Menü] > > [Nachr.
qualität], und bestätigen Sie anschließend
mit [OK].
2
Wählen Sie die neue Einstellung aus, und
bestätigen Sie mit [OK].
»
Die Einstellung wird gespeichert.
Hinweis
•
Die Tonqualität kann nur vor Aufnahmestart angepasst
werden.