2 telefonkonferenz mit mehreren headsets, 3 umschalten zwischen hörer und headset, 4 wahlwiederholung – Jabra PRO 9470 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 32: Deut sch

33
Deut
sch
Jabra PrO 9460, Jabra PrO 9460 DUO,
Jabra PrO 9465 DUO UnD Jabra PrO 9470
8.2 TELEFONKONFERENZ MIT MEHREREN HEADSETS
An die Jabra PRO-Basisstation können für Telefonkonferenzen bis zu drei zusätzliche Jabra PRO-Headsets
angeschlossen werden. Sind mehr als zwei Headsets mit der Basisstation verbunden, schaltet die Audioübertragung
von Breitband- auf Schmalbandaudio herunter.
Zusätzliche Headsets anschließen
1. während eines Telefonats über das primäre Headset, setzen Sie das zweite Headset in den Ladeschacht der
Basisstation. Tippen Sie dann auf die sekundäre Pairingauswahl auf dem Touchscreen. Der Pairing-vorgang ist
nach ein paar Sekunden abgeschlossen. Nach erfolgreichem Pairing der Headsets ist im primären Headset ein
Doppeltonsignal zu hören.
2. Tippen Sie auf die Multifunktionstaste des primären Headsets, um das sekundäre Headset zu akzeptieren.
Die Audioübertragung erfolgt nun an beide Headsets gleichzeitig.
3. wiederholen Sie bei Bedarf den vorgang, um weitere Headsets anzuschließen.
Telefonkonferenz beenden oder verlassen
Der Benutzer des primären Headsets kann die konferenz durch Beenden seines Gespräches auflösen. Damit endet
die konferenz für alle Headsets.
Gäste können die konferenz verlassen, indem Sie auf die Multifunktionstaste ihres Headsets tippen oder ihr
Headset an die Basisstation andocken. Die Telefonkonferenz für die anderen Headsets bleibt bestehen.
Permanente Telefonkonferenz
Sie können eine permanente Telefonkonferenz einrichten.
1. Starten Sie das Jabra Control Center und wählen Sie die Registerkarte „Headset“.
2. Deaktivieren Sie die Option „End headset conference when call ends“ (Headsetkonferenz mit Anruf beenden).
8.3 UMSCHALTEN ZWISCHEN HöRER UND HEADSET
Sie können während eines Telefonanrufs den Ton zwischen dem Jabra PRO-Headset, dem Hörer des Tischtelefons
und dem Mobiltelefon umschalten, ohne den Aufruf zu unterbrechen.
Tischtelefon
Anruf vom Tischtelefon zum Headset umschalten
1. Nehmen Sie das Headset vom Ladeschacht. Drücken Sie bei Bedarf die Headsettaste am Tischtelefon. Der Ton
wird vom Tischtelefon an das Headset übergeben.
2. Legen Sie den Hörer des Tischtelefons nicht auf, dies würde den Anruf beenden.
Anruf vom Headset zum Tischtelefon umschalten (ohne Fernsteuerung)
1. Nehmen Sie den Hörer des Tischtelefons ab.
2. Setzen Sie das Headset in den Ladeschacht, tippen Sie auf die Multifunktionstaste am Headset oder tippen Sie
auf das Tischtelefonsymbol auf dem Touchscreen. Der Ton wird vom Headset an das Tischtelefon übergeben.
Anruf vom Headset zum Tischtelefon umschalten (mit Fernsteuerung)
1. Nehmen Sie den Hörer des Tischtelefons ab.
2. Detaillierte Informationen zum Aktivieren der Fernsteuerung finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem
Tischtelefon. In einigen Fällen müssen Sie zur umschaltung eine Taste an Ihrem Tischtelefon drücken, in
anderen Fällen erfolgt die umschaltung automatisch.
Mobiltelefon
Anruf vom Mobiltelefon zum Headset umschalten
1. Tippen Sie auf die Multifunktionstaste am Headset, um den Ton von dem Mobiltelefon an das Headset zu übertragen.
2. Beenden Sie das Gespräch auf dem Mobiletelefon erst, nachdem die verbindung getrennt ist.
Sie können den Ton auch über das Menü des Mobiltelefons zwischen dem Mobiltelefon und dem Hörer umschalten.
weitergehende Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Mobiltelefon.
8.4 WAHLWIEDERHOLUNG
Das Jabra PRO unterstützt wahlwiederholung (erneutes wählen der zuletzt gewählten Nummer, nur bei unterstützten
Softphones und Mobiltelefonen). Informationen zur kompatibilität mit der wahlwiederholungsfunktion finden
Sie in der Dokumentation zu Ihrem Softphone bzw. Mobiltelefon.
Wahlwiederholung
1. Drücken Sie bei Bedarf die Softphone bzw. Mobiltelefontaste auf dem Touchscreen, um das Softphone bzw.
Mobiltelefon als Zieltelefon festzulegen.
2. Durch zweimaliges Tippen auf die Multifunktionstaste wird die zuletzt angerufene Telefonnummer erneut
gewählt.