Prüfen des akkuladezustands, Aufladen des akkus, Energieanzeige – Dell Inspiron 5150 Benutzerhandbuch
Seite 43: Warnung bei niedrigem akkuladezustand

A k k u b e t r i e b
43
Prüfen des Akkuladezustands
Unter Microsoft
®
Windows
®
werden Informationen zum Ladezustand des Akkus durch die
Energieanzeige und das Symbol
, die Anzeige des Ladevorgangs und die Warnung für
niedrigen Ladezustand angezeigt.
Energieanzeige
Die Energieanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akkuladung an. Klicken Sie zur
Überprüfung der Ladezustandsanzeige doppelt auf das Symbol
in der Taskleiste.
Weitere Informationen zur Energieanzeige finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen unter
„Energieverwaltung“. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei finden Sie auf Seite 80.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol
angezeigt.
Warnung bei niedrigem Akkuladezustand
HINWEIS: Um den Verlust oder die Beschädigung von Daten zu vermeiden, sollten Sie Ihre
Arbeit bei einer Warnung für niedrigen Ladezustand unverzüglich speichern. Schließen Sie den
Computer anschließend an eine Steckdose an. Ist der Akku vollständig leer, schaltet der
Computer automatisch in den Schlafmodus.
Ein Popupfenster mit einer Warnung wird angezeigt, wenn der Ladezustand bei etwa 10 %
liegt. Weitere Informationen zu Warnungen bei niedrigem Ladezustand finden Sie in der
Hilfedatei Anleitungen unter „Energieverwaltung“. Hinweise zum Öffnen der Hilfedatei
finden Sie auf Seite 80.
Aufladen des Akkus
ANMERKUNG: Bei abgeschaltetem Computer wird ein vollständig entleerter Akku mit dem
Netzadapter in etwa drei Stunden wieder aufgeladen. Die Ladezeit erhöht sich beträchtlich,
wenn der Computer eingeschaltet ist, der Prozessor stark belastet wird und die Systemaktivität
hoch ist. Betrieb des Computers mit hoher Systemaktivität über einen längeren Zeitraum kann
den Ladevorgang sogar unterbrechen.
Wenn Sie Ihren Computer an eine Steckdose anschließen oder einen Akku installieren,
solange der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, überprüft der Computer den
Ladezustand des Akkus und dessen Temperatur. Ggf. lädt der Netzadapter den Akku und
überwacht den Ladezustand.
Falls der Akku durch Betrieb in Ihrem Computer oder aufgrund hoher Umgebungs-
temperaturen heiß ist, wird der Akku bei Anschluss des Computers an eine Steckdose unter
Umständen nicht geladen.