Erkennen und überwachen von laufwerksausfällen – Dell Powervault DL2300 Benutzerhandbuch
Seite 36

Wenn das ausgefallene Laufwerk ausgetauscht wird, werden die auf dem globalen Hot-Spare befindlichen Daten
automatisch zurück auf das Ersatzlaufwerk kopiert. Nach Abschluss des Rückkopiervorgangs steht das Hot-Spare beim
Ausfall eines weiteren Laufwerks erneut zur Verfügung. Weitere Informationen zur Verwendung von globalen Hot-
Spares finden Sie im
Dell OpenManage Server Administrator User's Guide
(Benutzerhandbuch für Dell OpenManage
Server Administrator) unter support.dell.com/manuals.
ANMERKUNG: Ein Hot-Spare kann jeweils nur von einer Laufwerksgruppe pro Speichergehäuse genutzt werden.
ANMERKUNG: Bei DL2000-, DL2100- und DL2300-Systemen gibt es keine dedizieren Hot-Spares für interne
Laufwerke.
ANMERKUNG: Die DL2200-Systeme besitzen reservierte Hot-Spares für interne Laufwerke.
RAID 6 stellt den unterbrechungsfreien Betrieb des Systems bei Ausfall von bis zu zwei Laufwerken innerhalb dieser
Laufwerksgruppe sicher. Der Austausch der/des ausgefallenen Laufwerke(s) hat den Wiederaufbau der
Laufwerksgruppe zur Folge. Bei Ausfall eines dritten Laufwerks vor dem vollständig abgeschlossenen Wiederaufbau der
Laufwerksgruppe kommt es zu Datenverlust. Die RAID-6-Standardkonfigurationen beinhalten kein Hot-Spare.
RAID 10 bietet hohe Redundanz und hohen Durchsatz durch Kombination von RAID 1 und RAID 0 mit Stripesets über vier
oder mehr gespiegelte Laufwerke mit gerader Nummer. Die gesamte Kapazität der internen, automatisch
bereitgestellten RAID10-Laufwerksgruppe(n) wird der Verwendung als CommVault-Deduplikationsdatenbank
zugewiesen.
Erkennen und Überwachen von Laufwerksausfällen
Um den Schutz des RAID-konfigurierten Speichers in dem System zu optimieren, ist es wichtig, dass Sie ausgefallene
Festplattenlaufwerke sofort identifizieren. Das umgehende Austauschen von ausgefallenen Laufwerken reduziert das
Risiko von nicht geplanten Ausfallzeiten und des Verlustes von wichtigen Daten.
Sie können folgende Methoden zur Überwachung des Zustands von Laufwerken verwenden:
•
Laufwerks-LED-Anzeigen – Jedes Laufwerk im Server und im Speichergehäuse umfasst LEDs zur Anzeige der
Laufwerksaktivität und bestimmter Fehlerzustände. Informationen zum Server und zu den Speichergehäusen
finden Sie im
Hardware-Benutzerhandbuch
unter support.dell.com/manuals.
•
Dell OpenManage Server Administrator – Server Administrator kann den Zustand von direkt angeschlossenen
internen und externen Laufwerken überwachen. Informationen hierzu finden Sie unter
.
•
Dell Verwaltungskonsole – Die Dell Verwaltungskonsole (Dell Management Console, DMC) überwacht den
Status von Dell-Systemen von zentraler Stelle aus. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung der
DMC finden Sie im
Dell Management Console User's Guide
(Benutzerhandbuch für die Dell Verwaltungskonsole)
unter support.dell.com/manuals.
Wiederherstellen nach dem Ausfall einzelner Laufwerke
Nachdem Sie ein ausgefallenes Festplattenlaufwerk innerhalb einer RAID-Gruppe ausgewechselt haben, baut das
System die Laufwerksgruppe automatisch neu auf. Die Daten auf den virtuellen Laufwerken in der Laufwerksgruppe sind
für das System weiterhin verfügbar und das System wird ohne Unterbrechung ausgeführt. Das System wird dann bis
zum Abschluss des Wiederaufbauvorgangs im herabgesetzten Modus betrieben.
VORSICHT: Wenn während des Wiederaufbauvorgangs ein Laufwerk in der gleichen RAID-1- oder RAID-5-
Laufwerksgruppe ausfällt, kommt es zu Datenverlust.
Verwenden Sie Server Administrator, um den Fortschritt und den Status des RAID-Wiederaufbaus zu überwachen.
Wenn der Wiederaufbau nicht automatisch beginnt, können Sie manuell einleiten. Informationen hierzu finden Sie unter
„Rebuild a Failed Physical Disk“ (Wiederaufbauen eines ausgefallenen physikalischen Laufwerks) im
Dell OpenManage
36