Deutsch – Marantz DH9500 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

30

DEUTSCH

Aufnehmen von einer CD

Erlaubt Ihnen, Optionen für die Aufnahme von CD zu
konfigurieren:

Die Einstellung Aufnahmegeschwindigkeit ermöglicht Ihnen,
die Geschwindigkeit zu reduzieren, mit der während der
Aufnahme die Audiodaten von der CD extrahiert werden.
Wenn die Option Beschädigte Titel überspringen ablehnen
deaktiviert ist, erhöht sich die maximale
Aufzeichnungsgeschwindigkeit, beschädigte CD führen dann
jedoch möglicherweise zu Fehlern in der Aufnahme. Alle
Änderungen an diesen Einstellungen werden ab der nächsten
Aufnahme von einer CD angewendet.

Sprache
Hier können Sie die Sprache für die TV-Benutzerober-fläche
wählen. Die verfügbaren Sprachen sind Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch.

Systeminformationen

Hier werden die Seriennummer, das Herstellungsdatum und
die Software-Version des Music Server angezeigt Diese
müssen Sie möglicherweise angeben, wenn Sie sich für
technischen Support an Marantz wenden.

Systemeinstellungen

Hier können Sie über eine Reihe von Menüs die Hardware-
Konfiguration des Music Server ändern:

Die folgende Tabelle beschreibt die Einstellungen aus den
einzelnen Menüs der Systemeinstellung.

Option

Beschreibung

Modem-
Einstellungen

Hier können Sie folgende Einstellungen für das
integrierte Modem festlegen: Anzahl der

Verbindungsversuche, der

Modeminitialisierungs-String sowie ob

Ton- oder Impulswahl verwendet werden soll

Ethernet-
Einstellungen

Hier können Sie folgende Einstellungen für den
Ethernet-Anschluss festlegen: IPAdressmodus,

IP-Adresse, IP-Maske, Gateway, IP DNS 1,
IP DNS 2

Server-Zugriff

Um mittels eines PCs über eine
Ethernetverbindung auf die Datenbank Ihres Music

Servers zuzugreifen, können Sie hier die
entsprechenden Einstellungen vornehmen. Weitere

Hinweise zu diesem Thema finden Sie in dem
Kapitel "Betrieb Ihres Music Servers mit einem

tragbaren Wiedergabegerät." p.36

Proxyserver-
Einstellungen

Mit dieser Option können Sie sich die aktuellen

zugewiesenen Gateway, DNS1 und DNS2

Adressen, sowie die Proxy Server Einstellungen

ansehen

Controller-

Einstellungen

Gibt die Übertragungsgeschwindigkeit für den
Controller-Anschluss auf der Geräterückseite
an

Video-

Einstellungen

Gibt an, ob das Gerät für PAL oder NTSC
ausgelegt ist

Ferndiagnose

Wählen Sie diese Option, wenn Sie vom

Marantz-Kundendienst angewiesen werden,

das Modem zum Empfangen von eingehenden

Anrufen einzurichten.

Ausgangseinstellungen

Die Lautstärkeeinstellung jedes einzelnen Ausgangs des Music
Server kann entweder als variabel oder fest eingerichtet
werden. Alle Änderungen an den Ausgangseinstellungen
beeinflussen nur den derzeit gewählten Ausgang (der in den
Statussymbolen angezeigt wird).

Wenn die Lautstärkeeinstellung auf fest eingerichtet ist, ist
der Ausgangspegel auf den Höchstwert und die Balance auf
die Mittelposition festgelegt. In diesem Modus haben die
Tasten Nund O Mute auf der Fernbedienung des Music
Server keine Wirkung*.

Wenn die Lautstärkeeinstellung auf variabel eingerichtet ist,
kann der Ausgangspegel jederzeit mit den Tasten N und
O Mute auf der Fernbedienung von Music Server geändert
werden. Mit der Option Balance im Menü
Lautstärkeeinstellungen können Sie die Ausgabe an den
linken und rechten Lautsprecherkanal anpassen.

*Hinweis: Sie können die Fernbedienung des Music
Server so konfigurieren, dass die Tasten N und O Mute
die Lautstärke und Stummschaltung eines Verstärkers
steuern, wenn HDD Audio gewählt ist. Weitere Information
hierzu finden Sie im Kapitel Konfigurieren der
Fernbedienung zum Steuern anderer Geräte
auf Seite 10.

Upgrade-Einheit

Wählen Sie diese Option aus, wenn im Lieferumfang Ihres
Music Server die Upgrade-Disk mit der XiVA-Software
enthalten ist.

Advertising