Einfaches anschlussbeispiel, 25 deutsch, Hinweise – JVC COLOUR TM-A140E Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

25

DEUTSCH

EINFACHES ANSCHLUSSBEISPIEL

Hinweise:

● Vor der Anschlußherstellung sicherstellen, daß alle Geräte ausgeschaltet sind.

● Diese Anschlußbeispiele geben nur einen begrenzten Überblick zu den verschiedenen Anschlußmöglichkeiten dieses Monitors.

Beachten Sie jeweils auch unbedingt die zum (zu den) anzuschließenden Gerät(en) mitgelieferte Anleitung.

● Beide Eingangs-Ausgangsgruppen sind durchgeschleift. Zum Y/C Eingabeterminal (Y/C IN) gibt es kein entsprechendes

Ausgabeterminal (OUT).

● Wird der durchgeschleifte Ausgang nicht genutzt, hier kein Kabel angeschlossen lassen, da andernfalls die Abschlußschaltung

geöffnet wird (automatische Abschlußschaltung).

● Bei Signaldurchschleifung Eingang (IN) und Ausgang (OUT) des Monitors nicht mit dem gleichen Videogerät (z.B.Videorekorder)

verbinden! (Andernfalls können (außer bei Wiedergabe) Rückkopplungsstörungen auftreten, da das gleiche Signal im
Videorekorder in Schleife geschaltet ist. Dies ist keine Fehlfunktion.)

● Der Video-Eingang (Eingang A oder Eingang B) kann mit den an der Vorderseite befi ndlichen Eingangstasten VIDEO A/B

angewählt werden.

7 Anschlußbeispiel für VIDEO A

(Eingangswahltaste A)

Monitor

Videorekorder

: Signalverlauf

(Audiosignalkabel)

Audio

Video

(Videosignalkabel)

(Audiosignalkabel)

Audio

Video

(Videosignalkabel)

Monitor

Videokamera

IN

OUT

A

VIDEO

AUDIO

IN

Y/C IN

OUT

IN

OUT

B

A

B

Videorekorder

: Signalverlauf

Y/C (S-video)

(Y/C (S-Video)

S-Videosignalkabel)

Monitor

Videorekorder

(Audiosignalkabel)

Audio

Video

(Videosignalkabel)

(Audiosignalkabel)

Audio

Video

(Videosignalkabel)

Monitor

Videokamera

Videorekorder

IN

OUT

A

VIDEO

AUDIO

IN

Y/C IN

OUT

IN

OUT

B

A

B

7 Anschlußbeispiel für VIDEO B

(Eingangswahltaste B)

16-29DE_TM-A140E.indd 25

16-29DE_TM-A140E.indd 25

06.12.11 0:55:27 PM

06.12.11 0:55:27 PM

Advertising