Hauptmenü, Automatische sendereinstellung – JVC HR-XV45SEU Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Hauptmenü
Dieser DVD-Videorecorder kann mit Hilfe der auf
dem Bildschirm eingeblendeten Menüs auf
einfache Weise programmiert werden.
Die Menüs werden über die Fernbedienung
gesteuert.
1. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät und den
DVD-Videorecorder mit der Taste 1
1/
/+ ein.
2. Drücken Sie die Taste i, um das Hauptmenü
aufzurufen.
REC - Zum Programmieren einer Aufzeichnung
mit dem Timer (siehe S. 25).
PR SET - Zur Anzeige der Liste der gespeicherten
Sender oder zur manuellen Eingabe
der Senderinformationen (siehe S. 15).
ACMS - Zur automatischen Kanalspeicherung
(siehe S. 14).
SET - Zur manuellen Einstellung der Uhr
(siehe S. 13).
SYS - Zur Bestimmung des Farbsystems für die
Wiedergabe und die Aufzeichnung
(siehe S. 13).
(Dr.) - Das Menü der Selbstdiagnose- und
Überprüfungs-Funktionen aufrufen
und die dort vorgeschlagenen
Funktionen anwählen. (siehe S. 36).
F.OSD ON/OFF - Zum Einblenden oder
Ausschalten des
Bildschirmdialogs
(siehe S. 36).
(16:9/4:3) - Auswahl des Bildschirmformats
(siehe S. 37).
DECODER - Zur Verwendung des DECODER-
Scart-Steckers zum Anschluss
eines Decoders für
gebührenpflichtige
Fernsehprogramme (siehe S. 37).
(OPR) - Bei der Wiedergabe einer Kassette
die „Bildschärfe“ korrigieren
(siehe S. 22).
O
NIC - Zur Aktivierung oder Deaktivierung des
digitalen NICAM-Sounds (siehe S. 37)
Tipp:
Sie können die Menüsprache des DVD-Setup-Menüs
ändern. (Siehe Menüsprache auf Seite 18.)
3. Benutzen Sie die Cursortasten 1 und 2, um das
gewünschte Menü auszuwählen.
Drücken Sie auf OK und auf 3 oder 4, um die
entsprechende Option auszuwählen.
4. Drücken Sie auf i, um zum Fernsehbild zurück-
zukehren.
Automatische Sendereinstellung
Bei einem schwachen Sendesignal empfängt Ihr DVD-
Videorecorder möglicherweise nicht die notwendigen
Information, so dass die Sender manuell eingestellt
werden müssen. Lesen Sie hierzu den Abschnitt
MANUELLE SENDEREINSTELLUNG auf Seite 15.
1. Drücken Sie auf 1
1/
/+, um Ihren
DVD-Videorecorder einzuschalten.
2. Drücken Sie auf die Taste i.
Das Hauptmenü wird eingeblendet.
Drücken Sie 1 oder 2, um ACMS auszuwählen.
Drücken Sie auf OK.
3. Wählen Sie mit den Cursortasten 1 und 2 das
gewünschte Land aus.
A:Österreich, B:Belgien, CH:Schweiz,
D:Deutschland, DK:Dänemark, E:Spanien,
F:Frankreich, I:Italien, N:Norwegen,
NL:Niederlande, P:Portugal, S:Schweden,
SF:Finnland, “ANDERE”.
4. Drücken Sie erneut auf OK, um die automatische
Sendereinstellung zu beginnen.
5. Am Ende des Sendereinstellung erscheint die
FERNSEHSENDERTABELLE.
Drücken Sie auf i, um die Einstellungen zu speichern.
Anmerkung:
Die Uhr des Gerätes wird bei Beendigung des
Sendersuchlaufs automatisch eingestellt. Falls die Uhr
falsch eingestellt wurde, sehen Sie im Kapitel
“Manuelles Einstellen der Uhr” auf Seite 13 nach.
A
N
NL
P
S
SF
ANDERE
B
D
DK
E
F
I
OK i
Pr-12
ACMS
CH
01
C02
00
02
C03
00
03
C04
00
E
S
i
Pr-12
ACMS
ZDE
WDR 3
ARD
OK i
,
VERSCHIEBEN :
PSET
R
02
C03
00
03
C04
00
04
C05
00
05
C06
00
06
C07
00
07
C08
00
08
C09
00
01
C02
00
ZDE
WDR 3
BR3
HR3
N 3
NDR3
SWF3
ARD
SYS
1 2
SET
OSD
ON
OFF
OSD
f
SYS
1 2
SET
OSD
ON
OFF
OSD
f
ACMS
Pr-12
ACMS
Pr-12
OK i