Bezugsangaben, Erweiterte funktionen, Andere probleme – JVC GZ-MC100 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
DE
BEZUGSANGABEN
MasterPage: Body_Left
Erweiterte Funktionen
Die automatische Scharfeinstellung funktioniert
nicht.
● Die Scharfeinstellung ist auf manuellen Modus eingestellt.
H Stellen Sie die Scharfeinstellung auf automatischen Modus
ein. (
● Das Objektiv ist verschmutzt oder beschlagen.
H Reinigen Sie das Objektiv und überprüfen Sie die
Scharfeinstellung erneut. (
Die Farben des Bildes sehen seltsam aus.
● Die Lichtquelle oder das Objekt enthalten kein Weiß. Oder
aber es befinden sich verschiedene Lichtquellen hinter dem
Objekt.
H Versuchen Sie es mit manueller Einstellung des
Weißausgleichs. (Siehe das ausführliche
Bedienungshandbuch auf CD-ROM.
Das aufgenommene Bild ist zu dunkel.
● Die Aufnahme wurde im Gegenlicht ausgeführt.
H Versuchen Sie es mit Gegenlichtkorrektur. (Siehe das
ausführliche Bedienungshandbuch auf CD-ROM.
Das aufgenommene Bild ist zu hell.
● Das Objekt ist zu hell.
H Stellen Sie [P. AE] auf [SPOTLIGHT] ein. (
Die Einstellung für Weißausgleich kann nicht aktiviert
werden.
● Der Modus Sepia (SEPIA) oder Schwarzweiß
(MONOTONE) ist aktiviert.
H Schalten Sie den Modus Sepia (SEPIA) oder Schwarzweiß
(MONOTONE) aus, bevor Sie den Weißausgleich festlegen.
(
੬ S. 31)
Der Schwarzweiß-Übergang funktioniert nicht.
● Der Modus Sepia (SEPIA) oder Schwarzweiß
(MONOTONE) ist aktiviert.
H Schalten Sie den Modus Sepia (SEPIA) oder Schwarzweiß
(MONOTONE) aus. (
੬ S. 31)
Das Bild sieht aus, als wäre die
Verschlussgeschwindigkeit zu langsam.
● Bei Aufnahmen im Dunkeln reagiert das Gerät sehr
lichtempfindlich, wenn [GAIN UP] auf [ON] eingestellt ist.
H Wenn Sie eine natürlichere Beleuchtung wünschen, stellen
Sie [GAIN UP] auf [OFF] ein. (
੬ S. 28)
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme von
Standbildern ist niedrig.
● Bei wiederholt getätigter Serienaufnahme, bei Verwendung
bestimmter Aufnahmemedien oder unter bestimmten
Aufnahmebedingungen lässt die Geschwindigkeit der
Serienaufnahme nach.
Andere Probleme
Während des Ladens leuchtet die Strom-/Ladeanzeige
der Kamera nicht auf.
● Das Laden an Orten mit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen ist schwierig.
H Um die Akkus zu schützen, wird zum Laden eine
Umgebungstemperatur von 10°C bis 35°C empfohlen.
(
● Das Akkuklappe ist offen.
H Schließen Sie die Klappe. (
Nach dem Einschalten der Kamera oder einem
Moduswechsel ist die Datenverarbeitung zu langsam.
● Es befindet sich eine große Anzahl von Standbildern (etwa
1.000 oder mehr) auf dem Aufnahmemedium.
H Kopieren Sie die gespeicherten Bilder auf einen PC und
löschen Sie sie vom Aufnahmemedium.
[SET DATE/TIME!] wird angezeigt.
● Der wiederaufladbare Lithium-Akku der eingebauten Uhr
hat sich entladen.
● Das zuvor eingestellte Datum sowie die Uhrzeit wurden
gelöscht.
H Schließen Sie die Kamera mit dem Netzteil für mehr als 24
Stunden an eine Wechselstromquelle an, um den Lithium-
Akku der Uhr wieder aufzuladen. Stellen Sie dann Datum
und Zeit neu ein. (
Dateien können nicht gelöscht werden.
● Die Dateien sind geschützt.
H Entfernen Sie den Schutz von den Dateien, um sie zu
löschen. (
Wenn das Bild auf dem Drucker gedruckt wird,
erscheint unten auf dem Bildschirm ein schwarzer
Streifen.
● Dies ist keine Fehlfunktion.
H Dies kann durch Aufnehmen mit aktiviertem DIS verhindert
werden. (
੬ S. 28)
GZ-MC100PAL.book Page 34 Tuesday, December 7, 2004 1:59 PM