Technische informationen, Technische informationen ·············· 32, Problemlösungen – JVC DynaPix LT-37G80SU Benutzerhandbuch
Seite 20: Was ist “t-v link”? empfangbare sendeformate, Dvi”-geräte anschließen, Auto unter “zoom

31
DEUTSCH
32
WICHTIG!
VORBEREITUNGEN
BENUTZUNG
EINSTELLUNGEN
PROBLEME?
Anzeige
Funktionen
“T-V LINK” ermöglicht den einfachen Informationsaustausch zwischen Fernsehgerät und angeschlossenem “T-V
LINK”-kompatiblem Gerät.
Mit T-V LINK:
Sie können die im Fernsehgerät programmierten Senderinformationen zum “T-V LINK”-kompatiblen Gerät
senden, so dass beide, Fernsehgerät und externes Gerät, die gleichen Sendereinstellungen haben. Wenn
Sie ein externes Gerät anschließen, werden die Senderinformationen ins Gerät hochgeladen, so dass die
Einstellungen sehr schnell fertiggestellt sind. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des
externen Gerätes.
Mit der Funktion “DIREKTE AUFNAHME” können Sie ganz einfach das Fernsehprogramm, das Sie auf einem
“T-V LINK”-kompatiblen Gerät anschauen, aufzeichnen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem
Handbuch des externen Gerätes.
Technische Informationen
Je nach Land, das unter “AUTO” gewählt wurde, ändern sich die empfangbaren Sendeformate.
FRANCE: SECAM-L kann empfangen werden.
Zum Empfang von SECAM-L in anderen Ländern als Frankreich:
1) Ändern Sie unter “AUTO” die Einstellung “LAND” auf “FRANCE”.
2) Drücken Sie die Taste “BACK”, um zum Menü zurückzukehren und geben Sie den Sender unter “EINFÜGEN”
oder “MANUELL” ein.
Problemlösungen
(fortsetzung)
Problem
Maßnahmen
Seite
Was ist “T-V LINK”?
Empfangbare Sendeformate
HDMI
Schließen Sie mit einem “DVI-HDMI”-Adapterkabel ein “DVI”-Gerät an “EXT-4 (HDMI)” an. Verbinden Sie den
analogen Tonausgang des DVI-Gerätes mit den Klemmen L und R von EXT-3.
Stellen Sie “AUDIO” in “HDMI EINSTELLUNGEN” auf “ANALOG” oder “AUTO”
(S. 26)
Der Eingang EXT-5 unterstützt keine analogen Audiosignale (EXT-3).
Der Eingang EXT-5 unterstützt keine DVI-Geräte.
“DVI”-Geräte anschließen
Wenn “AUTO” unter ZOOM ausgewählt ist, wird das vom Sender empfangene Seitenverhältnis verwendet.
Es wird das vom WSS (Wide Screen Identification Signal), Videosignal oder Steuersignal des externen Geräts
empfangene Seitenverhältnis verwendet. Wenn keine Informationen zum Seitenverhältnis empfangen werden,
wird die in “4:3 AUTO ZOOM” enthaltene Einstellung verwendet (S. 28).
AUTO unter “ZOOM”
Schalten Sie “GRÖSSE” in “HDMI EINSTELLUNG” auf “1”,
“2” oder “AUTO”.
(“GRÖSSE” erscheint nicht, wenn andere Signale als
480p (525p) empfangen werden)
Falsche
Bildschirmgröße
(nur 480p (525p))
26
Verwenden Sie das mit dem HDMI-Logo beschriftete Kabel.
Kein Bild, kein Ton
–
Prüfen Sie, ob das Gerät mit HDMI kompatibel ist.
Schalten Sie “AUDIO” in “HDMI EINSTELLUNGEN” auf
“DIGITAL” oder “AUTO” bei HDMI-Geräten, oder auf
“ANALOG” oder “AUTO” bei DVI-Geräten. (Nicht verfügbar
für “EXT-5”.)
Kein Ton
–
26
Warten Sie nach der Umschaltung des Signalformats für
ein “HDMI”-Gerät einen Moment, damit sich das Signal
stabilisieren kann.
Bildschirm grün oder
verzerrt
–
Dies ist kein Fehler. Bestimmte Funktionen im Menü sind je
nach Situation inaktiv.
Einige Funktionen
arbeiten nicht
–
Ist das “T-V LINK”-kompatible Gerät an “EXT-2”
angeschlossen?
Ist das SCARTKABEL “voll belegt”?
Ist das “T-V LINK”-kompatible Gerät eingeschaltet?
Nach Bestätigung aller o. g. Bedingungen, drücken Sie die
Taste “OK” erneut.
“FUNKTION NICHT
VERFÜGBAR”
erscheint
32
32
–
31-32
3/19/2007 9:01:26 AM