Gartabellen und hinweise(fortsetzung) – Samsung CE2618N Benutzerhandbuch
Seite 14

14
D
Gartabellen und Hinweise(Fortsetzung)
Gartabelle für Reis und Nudeln
Reis:
Verwenden Sie eine große hitzefeste Glasschüssel mit Deckel -
das Reis-volumen verdoppelt sich beim Garen. Decken Sie den
Reis beim Garen ab.
Rühren Sie den Reis nach dem Garen um und fügen Sie nach
Geschmack Salz, Kräuter und Butter zu.
Hinweis: Der Reis absorbiert beim Garen eventuell nicht das ganze
Wasser.
Nudeln: Verwenden Sie eine große hitzefeste Glasschüssel. Geben Sie
kochendes Wasser und eine Prise Salz zu und rühren Sie gut um.
Garen Sie die Nudeln ohne Deckel. Während und nach dem Garen
rühren Sie die Nudeln mehr-mals um. Decken Sie die Nudeln
während der Standzeit ab und gießen Sie anschließend das
Wasser ab.
Gartabelle für frisches Gemüse
Verwenden Sie eine hitzefeste Glasschüssel mit Deckel. Je 250 g Gemüse
geben Sie 30 - 45 ml kaltes Wasser (2 - 3 Eßlöffel) zu, wenn nicht anders
angegeben - siehe Tabelle. Decken Sie das Gemüse beim Garen ab -
Mindestgarzeit siehe Tabelle. Garen Sie das Gemüse länger, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist. Rühren Sie das Gemüse einmal während des
Garens und einmal nach dem Garen um. Nach dem Garen fügen Sie Salz,
Kräuter oder Butter nach Geschmack zu. Decken Sie das Gemüse während der
Standzeit (3 Minuten) ab.
Tip:
Schneiden Sie das Gemüse in etwa gleichgroße Stücke. Je kleiner
die Stücke sind, desto kürzer ist die Garzeit.
Garen Sie frisches Gemüse stets mit höchster Leistungsstufe (750 W).
Reis/Nudeln
Menge Leistungs-
stufe
Zeit (Min.) Standzeit
(Min.)
Anweisungen
Weißer Reis
(parboiled)
250g
750W
15-16
5
500 ml kaltes Wasser
zugeben.
Brauner Reis
(parboiled)
250g
750W
20-21
5
500 ml kaltes Wasser
zugeben.
Gemischter Reis
(Reis + Wildreis)
250g
750W
16-17
5
500 ml kaltes Wasser
zugeben.
Reis/Getreide
(Reis + Körner)
250g
750W
17-18
5
400 ml kaltes Wasser
zugeben.
Nudeln
250g
750W
10-12
5
1000 ml heißes
Wasser zugeben.
Gemüseart
Menge Zeit
(Min.)
Standzeit
(Min.)
Anweisungen
Brokkoli
250g
4-4½
3
In gleichgroße Röschen
schneiden.Stiele zur Mitte anordnen.
Rosenkohl
250g
5½-6½
3
60 - 75 ml (5 - 6 Eßlöffel) Wasser
zufügen.
Karotten
250g
4½-5
3
Karotten in gleichgroße Scheiben
schneiden.
Blumenkohl
250g
5-5½
3
In gleichgroße Röschen schneiden.
Große Röschen halbieren. Stiele zur
Mitte anordnen.
Zucchini
250g
3½-4
3
Zucchini in Scheiben schneiden. 30 ml
(2 Eßlöffel) Wasser oder etwas Butter
zugeben. Nicht zu lange garen.
Auberginen
250g
3½-4
3
Auberginen in dünne Scheiben
schneiden. Mit einem Eßlöffel
Zitronensaft beträufeln.
Lauch
250g
4½-5
3
Lauch in dicke Scheiben schneiden.
Champig-
nons
125g
250g
1½-2
3-3½
3
Kleine Pilze im ganzen garen, größere
in Scheiben schneiden. Kein Wasser
zugeben. Mit Zitronensaft beträufeln; mit
Salz und Pfeffer würzen. Vor dem
Servieren Wasser abgießen.
Zwiebeln
250g
5½-6
3
Zwiebeln halbieren oder in Scheiben
schneiden. Nur 15 ml (1 Eßlöffel)
Wasser zugeben.
Paprika
250g
4½-5
3
Paprika in schmale Streifen schneiden.
Kartoffeln
250g
500g
4-5
7-8
3
Geschälte Kartoffeln wiegen und in etwa
gleich große Hälften oder Viertel
schneiden.
Kohlrabi
250g
5-5½
3
Kohlrabi in kleine Würfel schneiden.
CE2618N_D.fm Page 14 Monday, March 26, 2001 3:00 PM