Md (md-player), Tape (kassettendeck), Amp (verstärker) – Sony RM-VZ950T Benutzerhandbuch
Seite 83

41
DE
TASTENANZEIGE
qa 1
31 – 9, 0
4 1-, -/-- (+10)
qh
(D.SKIP)
6 m
6 N
6 M
7 z
6 x
qf X
MD (MD-Player)
FUNKTION
Ein- und Ausschalten
Auswählen der
Titelnummer. Mit 0
wählen Sie Titel 10 aus.
Auswählen der
Nummer 10 und höher
Auswählen der nächsten
MD
Auswählen des
vorhergehenden Titels.
Wiedergeben
Auswählen des nächsten
Titels.
Zum Aufnehmen halten
Sie z gedrückt und
drücken N*. Lassen Sie
erst N und dann z los.
Stoppen
Pause
TASTENANZEIGE
3 0 (REV PB)
qh
(A/B)
6 m
6 N
6 M
7 z
6 x
qf X
TAPE (Kassettendeck)
FUNKTION
Wiedergeben der
Rückseite
Auswählen von Deck A
oder B**.
Zurückspulen
Wiedergeben
Vorwärtsspulen
Zum Aufnehmen halten
Sie z gedrückt und
drücken N*. Lassen Sie
erst N und dann z los.
Stoppen
Pause
TASTENANZEIGE
qa 1
8 Jog-Dial
qg PROGR +/–
(BAND +/–)
qh
(SHIFT)
9 2 +/–
q;
AMP (Verstärker)
FUNKTION
Ein- und Ausschalten
Auswählen der
Eingangsquelle**:
Wechselt mit jedem
Druck auf den Jog-Dial.
• VIDEO 1
• VIDEO 2
• AUX
• TUNER
• CD
• TAPE
• DVD
• TV
• PHONO
• INPUT
Programmieren oder
Einstellen eines Senders
mit höherer Frequenz: +
Programmieren oder
Einstellen eines Senders
mit niedrigerer
Frequenz: –
Wechseln des
Frequenzbands oder
Auswählen eines
gespeicherten Senders.
Erhöhen der Lautstärke:
+
Verringern der
Lautstärke: –
Stummschalten am
Verstärker. Drücken Sie
die Taste erneut, um den
Ton wieder
einzuschalten.
* Sie können diese Funktion jedoch
mithilfe der Lernfunktion auf eine
einzige Taste (z) legen (Seite 15).
**Wenn sich Deck A/B nicht auswählen
lässt, schlagen Sie auf Seite 14 nach.
* Sie können diese Funktion jedoch
mithilfe der Lernfunktion auf eine
einzige Taste (z) legen (Seite 15).
**Wenn für eine Eingangsquelle keine
Fernbedienungssignale vorhanden
sind (voreingestellt oder mit der
Lernfunktion programmiert), wird sie
nicht angezeigt.