Empfohlene reinigungsmittel – Smeg SE 640 Benutzerhandbuch
Seite 8

DE
-
BE
36
EMPFOHLENE REINIGUNGSMITTEL
Produkt
Ver wendbar zur Reinigung...
... der Glaskeramik?
... des Rahmens?
Milde Flüssigreiniger
JA
JA
Scheuerpulver oder aggressive Reiniger
NEIN
NEIN
Spezialreiniger
JA
JA
für Glaskeramik
Fettlöser-Sprays (Backofenreiniger usw.)
NEIN
NEIN
Weiche Putztücher
JA
JA
Küchenpapier
JA
JA
Küchentücher
JA
JA
Nickelvlies (keine Trockenreinigung)
JA
NEIN
Stahl-Scheuerschwämme
NEIN
NEIN
Har te Kunststoffschwämme (grün)
NEIN
NEIN
Weiche Kunststoffschwämme (blau)
JA
JA
Glasschaber
JA
NEIN
Flüssige Poliermittel für Elektrogeräte
JA
JA
und/oder Glas.
Achtung:
• Benutzen Sie den Glasschaber mit Vorsicht.
Es besteht Verletzungsgefahr durch die schar-
fe Klinge!
• Achten Sie darauf, dass nur die Klinge mit
der Glaskeramik-Ober fläche in Berührung
kommt. Das Schabergehäuse könnte die Glas-
keramik verkratzen.
• Benutzen Sie nur Klingen in einwandfreiem
Zustand. Wechseln Sie abgenutzte Klingen
sofor t aus.
• Schieben Sie die Klinge nach der Benutzung
immer zurück und klemmen Sie sie in einge-
fahrenem Zustand fest. (Siehe Abb. 8).
Farbänderungen der Glaskeramik
Farbänderungen haben keinerlei Auswirkungen
auf die Funktionstüchtigkeit bzw. Stabilität der
Glaskeramik. Sie werden normaler weise durch
die Ver wendung ungeeigneter Reiniger oder
fehlerhaften Kochgeschirrs verursacht.
Metallisch glänzende Streifen werden durch
das Hin- und Herschieben von Kochgeschirr
aus Metall auf der Glaskeramik verursacht.
Sie können durch gründliche Reinigung mit
einem Spezialreiniger für Glaskeramik-Kochfel-
Abb. 8
Schaber mit
eingefahrener Klinge
Schaber mit
ausgefahrener Klinge