Samsung SF4200 Benutzerhandbuch
Seite 38

I
NSTALLATION UND
V
ORBEREITUNG
I
NSTALLATION UND
V
ORBEREITUNG
2.21
DRUCKEREINSTELLUNGEN AUS WINDOWS-ANWENDUNGEN W€HLEN
Die folgenden Schritte sind als allgemeine Anleitung gedacht. Die einzelnen Windows-
Anwendungen kšnnen von der hier beschriebenen Prozedur geringfŸgig abweichen. Zum
Beispiel kann Ihre Anwendung in Schritt 3 im Dialogfeld ÒDruckereinrichtungÓ anstelle die
SchaltflŠche ÒDruckerÓ aufweisen.
1. …ffnen Sie das MenŸ ÒDateiÓ der Anwendung.
2. WŠhlen Sie ÒDrucker einrichten ...Ó.
3. Im Dialogfeld ÒDruckereinrichtungÓ wŠhlen Sie ÒOptionenÓ, um das Dialogfeld ÒSamsung
MFP 4100/4200Ó zu šffnen.
4. Verwenden Sie die Register, um die verfŸgbaren Optionen zu sehen.
Nachdem Sie die Druckereinstellungen gewŠhlt haben, ist der Drucker zum Drucken bereit.
DRUCKEREINSTELLUNGEN AUS DER WINDOWS SYSTEMSTEUERUNG W€HLEN
1. Doppelklicken Sie im Windows-Fenster ÒHauptgruppeÓ auf das Symbol der Systemsteuerung.
2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Druckersymbol, um das Dialogfeld ÒDruckerÓ zu
šffnen.
3. WŠhlen Sie in der Liste installierter Drucker Ihr FaxgerŠt Samsung MFP 4100/4200.
4. Klicken Sie auf die SchaltflŠche ÒEinrichtenÓ, um das Dialogfeld ÒSamsung MFP 4100/4200Ó zu
šffnen.
Nachdem Sie die Druckereinstellungen gewŠhlt haben, ist der Drucker zum Drucken bereit.
DRUCKEREINSTELLUNGEN AUS DEM STEUERPROGRAMM W€HLEN
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol des Steuerprogramms fŸr Samsung MFP 4100/4200, um das
Steuerprogramm zu šffnen.
2. WŠhlen Sie das Register ÒWindows-DruckÓ.
3. WŠhlen Sie die SchaltflŠche ÒWindows-TreibereinrichtungÓ.
4. Verwenden Sie die Register, um die verfŸgbaren Optionen zu sehen.
Nachdem Sie die Druckereinstellungen gewŠhlt haben, ist der Drucker zum Drucken bereit.
Online-Hilfe
Die Software MFP 4100/4200 enthŠlt eine ausfŸhrliche Online-Hilfe mit detaillierten Angaben zu
Ihrem FaxgerŠt. Sie kšnnen aus jedem Dialogfeld auf die Online-Hilfe zugreifen. Dazu klicken Sie
auf die SchaltflŠche ÒHilfeÓ oder drŸcken die Taste F1.
In der Online-Hilfe finden Sie unterstrichene Wšrter oder ÒQuerverweiseÓ. Sie erhalten weitere
Informationen zu zugehšrigen Themen, wenn Sie auf die Querverweise klicken.
G-Kapitel 2(SEG) 4/15/98 3:50 PM Page 22