Kodak s1220 Benutzerhandbuch
Seite 42

A-61601_de Februar 2010
4-7
5. Legen Sie für einen Stapelscan den ersten Fotostapel in das
Einzugsfach des Scanners ein oder legen Sie für einen Flachbettscan
ein einzelnes Foto auf die Papierauflage des Flachbetts. Stellen Sie
abhängig vom ausgewählten Modus (d. h. Bildseite oben) sicher,
dass die entsprechende Seite ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
HINWEISE:
• Scannen Sie Fotos immer mit nach unten geneigtem
Scannergehäuse, mit der Vorderseite nach oben und in der
unten gezeigten Ausrichtung, um einen optimalen Einzug zu
gewährleisten.
• Die Fotos werden vom unteren Ende des Stapels in den Scanner
eingezogen. Sie müssen Ihre Fotos deshalb wie weiter vorne in
diesem Kapitel im Abschnitt „Fotos für das Scannen vorbereiten“
beschrieben einlegen, wenn die Fotos in einer bestimmten
Reihenfolge gescannt werden sollen.
6. Wählen Sie die Option Bildbereinigung aus, wenn der Scanner
nach dem Scannen versuchen soll, Streifen im Bild zu entfernen.
7. Klicken Sie auf Einstellungen, wenn Sie Standard-Scaneinstellungen
ändern möchten (z. B. Modus, Auflösung, Bilder schärfen usw.).
HINWEIS: Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, bevor Sie
einen Stapel- oder Flachbett-Scanvorgang starten.
8. Klicken Sie auf Stapelscannen oder Flachbett-Scannen. Die
Meldung Scannerlampen werden aufgewärmt wird ggf.
angezeigt. Der Scanvorgang startet, wenn die Lampen einsatzbereit
sind (normalerweise innerhalb von Sekunden).
HINWEISE:
• Bei Verwendung eines optionalen Kodak A4-Flachbetts oder
Kodak A3-Flachbetts muss das Foto immer mit der Bildseite
nach unten auf die Papierauflage gelegt werden.
• Wenn Sie Stapelscannen wählen, haben Sie abhängig vom
Wert für die Transport-Zeitüberschreitung 1 bis 20 Sekunden
Zeit, um Fotos in den s1220 Photo Scanner einzulegen.