Hd-receiver/gerät, Computer, Anschlüsse auf der geräteseite – Philips 15PF5121 Benutzerhandbuch
Seite 14

13
Nehmen Sie folgende Anschlüsse vor (siehe Abbildung):
Drücken Sie die Taste
AV
, und wählen Sie
AV/S-VHS
.
Bei einem Mono-Gerät wird das Tonsignal am AUDIO L-Eingang (oder
AUDIO R-Eingang) angeschlossen. Der Ton wird automatisch von den
rechten und linken Lautsprechern des Fernsehgerätes wiedergegeben.
Kopfhörer
Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, schaltet der Ton des
Fernsehgeräts automatisch ab. Mit den Tasten
VOLUME -/+
kann
die Lautstärke eingestellt werden.
Die Impedanz des Kopfhörers muss zwischen 32 und 600 Ohm liegen.
Nehmen Sie folgende Anschlüsse vor (siehe Abbildung):
Drücken Sie die Taste
AV
, und wählen Sie
HD
.
HD-Modus finden Sie auf Seite 11.
HD-Receiver/Gerät
Hochauflösende
Analogverbindung (DVI-I)
Hochauflösende
Digitalverbindung (DVI-I)
Computer
PC mit DVI
Verbinden sie den Monitor-Ausgang (DVI) mit
DVI-I In
Ihres
Fernsehgerätes.Verbinden sie den Audio-Ausgang vom PC mit
dem
DVI In
Audio-Eingang des Fernsehgerätes.
PC mit VGA
Verbinden sie den Monitor-Ausgang (VGA) vom Computer mit
einem VGA/DVI-I-Kabel* (gehört nicht zum Lieferumfang) mit
dem
DVI-I
-Eingang Fernsehgerätes.Verbinden sie den Audio-
Ausgang vom PC mit dem
DVI In
Audio-Eingang des
Fernsehgerätes.
* Gehört nicht zum Lieferumfang.
PC-Modus finden Sie auf Seite 10.
Die optimale Auflösung erreichen Sie bei der folgender
Einstellung:
15PF5121 : 1024 x 768, 75 Hz
20PF5121 : 640 x 480, 75 Hz
20PF5321 : 1280 x 768, 60 Hz
23PF5321 : 1280 x 768, 60 Hz
Anschlüsse auf der Geräteseite
DVI-I In
EXT 1
FM ANT
DVI-I In
EXT 1
FM ANT
DVI-I In
EXT 1
FM ANT
DVI-I In
EXT 1
FM ANT