Philips 150MT Benutzerhandbuch
Seite 7

VIDEO
• Videopunktrate
80 MHz
• Eingangsimpedanz
- Video
75 Ohm
- Synchr.
2K Ohm
• Input signal levels
0.7m Vpp
• Synchr. Eingangssignal
Getrennte Synchr.
Zusammengesetzte Synchr.
• Synchr. Polaritäten
Positiv und negativ
• Eingangsfrequenz
XGA Hsynchr. 48- 61 kHz, Vsynchr. 60 - 76 Hz (N.I.)
SVGA Hsynchr. 35- 50 kHz, Vsynchr. 56 - 75 Hz (N.I.)
VGA Hsynchr. 31- 38 kHz, Vsynchr. 60 -76Hz (N.I.)
• Videoschnittstelle
D-sub, S-Video, TV-RF, SCART (Europa) oder Composite und
Components Video (sonstige)
AUDIO
• Eingangspegel für
PC/SVHS/SCART
500 mV Eff.
• Signalpegel
Kopfhörerausgang
4mW max.
• Lautsprecher
5W Stereo Audio (2.5W/channel RMS x2, 200Hz~10kHz, 4 ohm, 10%
THD)
OPTISCHE MERKMALE
• Kontrastquotient
500:1 (typisch)
• Helligkeit
310 cd/m
2
(typisch)
• Spitzenkontrastwinkel
6 Uhr-Position
• Weiße Farbart
x: 0.281 y: 0.311 (at 9300° K) x: 0.312 y: 0.338 (at 6500° K)
• Betrachtungswinkel (C/R
>5)
Oberer Winkel >55° (typisch)
Unterer Winkel >65° (typisch)
Linker Winkel >70 ° (typisch)
Rechter Winkel >70 ° (typisch)
• Ansprechzeit
<=25ms (typisch)
* Änderung dieser Angaben ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
150MT Produktinformationen
file:///D|/TV/german/150mt/product/product.htm (2 of 6) [6/4/2002 11:03:39 AM]