Wassereinlauf – AEG ELECTROLUX L 56840 Benutzerhandbuch
Seite 65

Die Maschine darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen die Temperatur unter 0°C
fallen kann.
Wasserzulauf- und Ablaufschlauch dürfen nicht geknickt oder eingeklemmt werden.
Achten Sie beim Installieren des Geräts darauf, dass es im Fall einer Störung für den Techni-
ker gut zugänglich ist.
Richten Sie das Gerät genau waagerecht aus, indem Sie die Schraubfüße weiter heraus oder
hinein schrauben. Legen Sie zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten auf keinen Fall Kar-
ton, Holzstücke oder ähnliche Materialien unter das Gerät.
1 Satz Gummipuffer (4055126249)
Sie erhalten dieses Zubehör bei Ihrem Vertragshändler.
Diese Gummipuffer werden besonders für lose, rutschige Böden und Holzböden empfohlen.
Stellen Sie das Gerät auf die Gummipuffer, um Vibrationen, Geräusche und das „Wandern“
des Geräts während des Betriebs zu verhindern.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Anleitung.
Wassereinlauf
Dieses Gerät muss an eine Kaltwasserleitung angeschlossen werden.
1.
Schließen Sie den Schlauch an einen
Wasserhahn mit einem 3/4"-Gewinde
an. Verwenden Sie stets den mit dem
Gerät gelieferten Schlauch.
Benutzen Sie keine Anschlussschläu-
che von Altgeräten für den Wasseran-
schluss.
2.
Das Ende dieses Schlauchs, das an das
Gerät angeschlossen wird, kann, wie in
der Abbildung gezeigt, gedreht werden.
Richten Sie den Zulaufschlauch nicht
nach unten. Führen Sie den Schlauch
in einem Winkel nach links oder
rechts, je nach der Position des Was-
serhahns.
3.
Lösen Sie die Ringmutter, um den
Schlauch korrekt zu positionieren. Zie-
hen Sie die Ringmutter nach dem Positionieren des Zulaufschlauchs wieder fest, um
Wasseraustritt zu vermeiden.
Der Zulaufschlauch darf nicht verlängert werden. Ist er zu kurz und möchten Sie den Was-
serhahn nicht verlegen, müssen Sie einen neuen, längeren Schlauch speziell für diesen Ver-
wendungszweck kaufen.
Montage
65