Herausnehmen des filters/ restwasserentleerung – IGNIS LOE 1078 EG IG Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

D 7

HERAUSNEHMEN DES FILTERS/
RESTWASSERENTLEERUNG

Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmäßig,
mindestens zwei- bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren.

Insbesondere:

Falls die Waschmaschine nicht einwandfrei abpumpt

oder keine Schleudergänge durchführt.

Falls die Anzeige “Filter reinigen” aufleuchtet:

WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, dass
die Waschlauge abgekühlt ist. Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.

1. Den Sockel oder Deckel (je nach Modell) mit dem

Einsatz des Waschmittelkastens entfernen (Abb. A / B).

2. Stellen Sie einen Auffangbehälter darunter. Falls der

Filter Ihrer Waschmaschine sich hinter dem Sockel
befindet (siehe Abb. “A” und “C”), verwenden Sie
bitte einen breiten und sehr flachen Behälter mit einer
Höhe von maximal 2 cm.

3. Die Fremdkörperfalle öffnen, sie aber nicht ganz

herausdrehen. Die Fremdkörperfalle gegen den
Uhrzeigersinn drehen (Abb. C), bis Wasser
auszufließen beginnt.

4. Warten, bis das Wasser abgelaufen ist.
5. Erst jetzt die Fremdkörperfalle ganz herausdrehen und

entnehmen.

6. Die Waschmaschine vorsichtig nach vorne kippen und

Wasser ablaufen lassen.

7. Fremdkörperfalle und Filterkammer reinigen.
8. Prüfen, ob sich der Pumpenflügel wieder bewegen

lässt.

9. Die Fremdkörperfalle wieder einsetzen und im

Uhrzeigersinn bis zum Anschlag einschrauben.

10. Etwa 1 Liter Wasser in den Waschmittelkasten gießen,

um das “Öko-System” zu reaktivieren. Kontrollieren,
dass die Fremdkörperfalle korrekt und sicher
eingesetzt ist.

11. Je nach Modell Sockel oder Deckel wieder montieren.
12. Den Netzstecker einstecken.
13. Ein Programm wählen und starten.

A

C

B

50105016D.fm Page 7 Friday, September 1, 2006 9:18 AM

Black process 45.0° 100.0 LPI

Advertising