Beschreibung der bedienblende 5 – ZANKER GE 66005 Benutzerhandbuch
Seite 8

Beschreibung der
Bedienblende
5
1
Programmwähler
– Die Wahl eines Spülprogramms er-
folgt durch Drehen des Programm-
wählers, im oder gegen den Uhrzei-
gersinn, bis die Referenzmarke auf
dem Programmwähler auf der Posi-
tion des gewünschten Programms
steht, die Betriebskontrolllampe
leuchtet auf.
– Um das Gerät auszuschalten, muss
der Programmwähler gedreht wer-
den, bis die Referenzmarke auf dem
Programmwähler, auf der Position
der Betriebskontrolllampe (Position
AUS) steht, die Betriebskontrolllam-
pe erlischt.
– Zusätzlich kann mit dem Programm-
wähler die Stufe des Wasserenthär-
ters eingestellt werden (Siehe ent-
sprechenden Abschnitt).
2
START/RESET- Taste
– Nach der Wahl des Spülprogramms
die START/RESET-Taste drücken,
um den Spülvorgang zu starten, die
Lampe der START/RESET-Taste
leuchtet.
– Mit der START/RESET-Taste kann
ein laufendes Spülprogramms auch
gelöscht werden (RESET).
3
Durch Drücken der ZEITVORWAHL-
Taste kann der Programmstart um 3
Stunden verschoben werden.
4
Kontroll-Anzeigen
– Kontroll-Anzeige ENDE
– leuchtet am Programmende
– zeigt die Einstellung des Wasser-
enthärters an
– leuchtet bei Funktionsstörungen.
– Kontroll-Anzeige SALZ leuchtet:
Spezialsalz muss ein- bzw. nachge-
füllt werden.
– Kontroll-Anzeige
KLARSPÜLER
leuchtet: Klarspüler muss ein- bzw.
nachgefüllt werden.
Die Kontrollanzeigen SALZ und
KLARSPÜLER leuchten nie während
des Programmablaufs.
5
Betriebskontrolllampe leuchtet, wenn
der Geschirrspüler eingeschaltet ist.
.
8