BAUKNECHT EXTRA 9066 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

10

Einfüllen der Waschmittel und Waschzusätze

Der Waschmittelkasten ist in drei Kammern unterteilt (Abb. “A”).

Vorwaschkammer
Waschmittel für die Vorwäsche

Hauptwaschkammer
Waschmittel für die Hauptwäsche
Fleckenentferner
Enthärter (Wasserhärtebereich 4)

Weichspülerkammer
Weichspüler
Flüssige Stärke
Die Waschmittelzusätze nur bis zur Kennzeichnung “MAX” einfüllen.

Verwendung von Chlorbleiche
Die Wäsche im gewünschten Programm waschen (Buntwäsche,

Pflegeleicht). Hierzu die richtige Menge Chlorbleiche in die
WEICHSPÜLER-Kammer geben (den Waschmittelkasten
vorsichtig schließen).

Sofort nach Programmende das Programm “Spülen und

Schleudern” starten, um jeden Restgeruch der Chlorbleiche zu
eliminieren; bei Bedarf kann Weichspüler hinzugefügt werden.
Niemals Chlorbleiche und Weichspüler zusammen in die
Weichspülerkammer geben.

Positionierung des Einsatzes in der

Hauptwaschkammer für Pulverwaschmittel oder

Flüssigwaschmittel

Bei Verwendung von Pulverwaschmittel: den Einsatz in die obere
Position schieben.
Den Einsatz nach oben ziehen, bis er zurückgeklappt werden kann.
Den Einsatz mit den Haken auf das obere Ende der hinteren
Führungsschienen setzen und leicht nach unten drücken, bis er
einrastet (Abb. “B” und “C”).
Der Einsatz ist richtig angebracht, wenn zwischen demselben und
dem Boden der Hauptwaschkammer ein Spalt verbleibt (Abb. “B”
und “C”).

Bei Verwendung von Flüssigwaschmittel: den Einsatz in die untere
Position schieben. Den Einsatz mit den vorderen Führungsschienen in
der Kammer fixieren.
Den Einsatz so befestigen, dass er den Boden der
Hauptwaschkammer berührt

(Abb. “D”).

A

A

( )

Einsatz

B

Haken

Einsatz

Führungs-

schienen

C

1

2

3

1

D

Advertising