So bedienen sie ihr gerät – Zanussi ZT 155 AO Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Inbetriebnahme
Legen Sie das beiliegende Zubehör in den Kühlschrank
und stecken Sie den Netzstecker in die geerdete
Steckdose.
Mit dem Temperaturregler, der sich auf der rechten Seite
des normalen Kühlbereiches befindet, können Sie die
Temperatur einstellen, indem Sie den Regler im
Uhrzeigersinn drehen. (Siehe nachstehende Abbildung). In
der Position 0 befindet sich das Gerät außer Betrieb.
Bitte lesen Sie hierzu auch den nächsten Abschnitt.
So bedienen Sie Ihr Gerät
Temperaturregelung, Einstellung der
Temperatur
Das Kühlaggregat muß nicht ununterbrochen laufen. Wenn
die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat, schaltet
der Thermostat es automatisch ab und später dann wieder
ein, die gewünschten Temperaturen werden damit erreicht.
Je größer die Zahlen werden, desto intensiver wird die
Kühlung.
Wird der Temperaturreglerknopf auf Stufe 3 eingestellt,
so wird im Kühlbereich automatisch eine Temperatur von
+5 °C bzw. eine niedrigere Temperatur erreicht. Eine
solche Einstellung (Stufe 3) genügt i.d.R. den alltäglichen
Ansprüchen.
Außer von der eingestellten Temperatur und der
Außentemperatur wird die Temperatur im Gefrierschrank
auch von der Menge der eingelagerten Lebensmittel sowie
der Häufigkeit des Türöffnens beeinflußt.
In Höchsteinstellung des Temperaturreglers (Stufe
5) - z.B. bei hohen Außentemperaturen - kann das
Kühlaggregat ununterbrochen laufen. Dadurh wird das
Gerät nicht beschädigt.
Einlagerungsempfehlung
Bei Einlagerung verschiedener Lebensmittel beachten Sie
bitte die nebenstehende Abbildung:
1. Desserts, Torten, fertige Speisen, Lebensmittel im
Behälter, frisches Fleisch, Aufschnitt, Getränke
2. Milch, Milchprodukte, Lebensmittel im Behälter
3. Obst, Gemüse, Salat
4. Butter, Käse
5. Eier
6. Joghurt, u. ä.
7. Kleine Flaschen, Getränke
8. Große Flaschen, Getränke
Lagerzeit und Kühltemperatur
verschiedener Lebensmittel
Informationen über die Lagerzeit entnehmen Sie bitte der
Tabelle Lagerzeit am Ende der Gebrauchsanleitung.
Da die Lagerzeit in erster Linie von der Frische der
gekühlten Lebensmittel bzw. seiner vorherigen Behandlung
abhängt, ist sie in diesem Rahmen nicht eindeutig zu
bestimmen. Deshalb sind die angegebenen Daten lediglich
als Orientierungspunkte zu verstehen.
Wenn Sie die gekauften tiefgekühlten Lebensmittel nicht
sofort aufbrauchen, können Sie sie zum Auftauen einen Tag
lang im Kühlbereich dieses Types lagern.
Aufgetaute oder angetaute Produkte sind zum erneuten
Einfrieren nicht geeignet. Solche Produkte sollten Sie
möglichst schnell aufbrauchen.
DE