Pflege und wartung, Herkömmliches grillen (**) – Zanussi ZOU 682 B Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Herkömmliches Grillen (**)

1 Seite

°C

temp.

Stücke

Gr.

Menge

Kochzeit in

Minuten

2 Seite

Grill

Rinderfiletsteaks

4

800

3

max

12-15

12-14

Rinderfilet

4

600

3

max

10-12

6-8

Grilwürste

8

3

max

8-10

4-6

Schweinenacksteaks

4

600

3

max

12-16

12-14

Hamburger

6

600

3

max

10-15

8-10

Hähnchenbrürste

4

400

3

max

12-15

12-14

Hähnchen, (in 2 Hälften)

2

1000

3

max

30-35

25-30

Spieße

4

3

max

10-15

10-12

Fischfilet (Seezunge)

4

400

3

max

12-14

10-12

Belegte Toastbrote

4-6

3

max

5-7

Weißbrotscheiben

4-6

3

max

2-4

2-3

ART DER SPEISE

Ebene

4

3

2

1

Die angegebenen Temperaturen sind Richtwerte. Vielleicht müssen die Temperaturen persönlichen
Ansprüchen angepaßt werden.
Die Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Wir empfehlen den Backofen circa 10 Minuten
vorzuheizen, besonders zum Backen von Kuchen, Pizza und Brot.
(**)Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Wir empfehlen den Backofen circa 5 Minuten vorzuheizen.

Pflege und Wartung

Vor dem Reinigen den Backofen
ausschalten und abkühlen lassen.
Das Gerät darf nicht mit einem
Heißdampf- oder Dampfstrahl-
reiniger gereinigt werden.

Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit das
Gerät unbe-dingt spannungslos machen.
Für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist
es nötig, regelmässig folgende Reinigungs-
arbeiten vorzunehmen:
- Durchführung nur bei abgekühltem

Backofen.

- Die emaillierten Teile mit Seifenlauge

reinigen.

- Keine Scheuermittel verwenden.
- Edelstahlteile und Glasscheiben mit

einem weichen Tuch trockenreiben.

- Bei hartnäckigen Flecken handelsübliche

Reinigungsmittel für Edelstahl oder
warmen Essig benutzen.

Die Emaillierung des Backofens ist äusserst
haltbar und weitgehenst unempfindlich. Die
Einwirkung von heissen Fruchtsäuren
(Zitronen, Pflaumen oder ähnliches) können
jedoch auf der Emailoberfläche belibende,
matte und rauhe Flecken hinterlassen.
Solche Flecken in der Hochglanzoberfläche
der Emaille beeinträchtigen die Funktion des
Backofens jedoch nicht. Reinigen Sie den
Backofen grundsätzlich nach jedem
Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich
so am leichtesten entfernen. Ein weiteres
Einbrennen wird damit vermieden.

Advertising