9 programmablaufanzeige – Zanussi FE 1204 Benutzerhandbuch
Seite 13

58
Beispiel:
In diesem Falle führt die
Maschine nur den für die
eingestellte Wäscheart
vorgesehenen
Schleudergang durch.
• Sonderprogramme
Sie können folgende Programme einstellen:
Spülen – Schleudern – Abpumpen
Ist die Maschine bereits eingeschaltet, weil ein
Programm beendet ist:
- Taste ANNULL. so oft drücken, bis die Lampen
der Programmablaufanzeige aus sind; das
soeben beendete Programm ist nun gelöscht.
- Wäscheart durch die entsprechende Taste
einstellen.
- Sonderprogramm wie folgt einstellen:
• Spülen und Schleudern: Taste ANNULL. einmal
drücken, die Lampe
(Hauptwäsche) erlischt.
• Schleudern: Taste 2mal drücken, die Lampen
(Hauptwäsche) und
(Spülen) erlöschen.
• Abpumpen: Taste 3mal drücken, die Lampen
(Hauptwäsche) ,(Spülen) und
(Schleudern) erlöschen.
Ist die Maschine ausgeschaltet, EIN/AUS-Taste
drücken, um sie einzuschalten, dann WÄSCHEART
einstellen: und das Sonderprogramm wie oben
beschrieben einstellen.
9 Programmablaufanzeige
Nach der Programmwahl leuchten alle die
verschiedenen Programmphasen betreffenden
Lampen auf.
Nach dem Start des Programms zeigt die
Programmablaufanzeige in welchem
Programmabschnitt das Gerät gerade arbeitet.
Das Programmende wird durch das Aufleuchten
der Lampe
angezeigt.
Leuchtet am Ende des Programms die Lampe
auf, bedeutet dies, daß das Flusensieb verstopft ist.
Die Kontrollampe
blinkt, wenn die Maschine eine
Störung aufweist. Das gleichzeitige Blinken einer der
folgenden Kontrollampen zeigt die Störungsart an:
• SPÜLSTOP
= es läuft kein Wasser ein;
• SPÜLEN
= das Wasser wird nicht abgepumpt;
• HAUPTWÄSCHE
= die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Zur Behebung der Störung siehe Seite 69.
VORWÄSCHE
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLSTOP
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
FLUSENSIEB
ENDE
132999311 D.qxd 1/24/03 4:14 PM Pagina 58 (Nero/Process Black pellicola)