Electrolux EHT 670 K/ 2 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

23

1. Anweisungen für den Kunden

SCHALTELEMENTE AN DER BEDIENUNGSLEISTE

Die Wahlschalter können in drei verschiendene
Stellungen gedreht werden :

keine Gaszufuhr

maximale Gaszufuhr

minimale Gaszufuhr

ENTZÜDEN DER GASBRENNER

Der Brenner wird eingenschaltet, bevor man
Töpfe oder Pfannen aufsetzt.

Bringen Sie eine Flamme an die Gaskochstelle oder
drücken Sie, wenn ihre Herdplatte mit elektrischer
Zündung versehen ist, den Knopf mit einem
aufgezeichneten kleinen Funken. Drücken Sie den
Drehknopf für die entsprechende Kochstelle nach unten
und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn zum Symbol
“maximale Zufuhr”.
Halten Sie nach Entzünden der Flamme den Drehknopf
noch für etwa 5 Sekunden gedrückt; diese Zeit ist nötig,
um das “Thermoelement” (Fig. 1, Buchstabe D) zu
erwärmen und das Sicherheitsventil auszuschalten,
das andernfalls die Gaszufuhr unterbrechen würde.
Kontrollieren Sie sodann, ob die Flamme gleichmäßig
ist, und drehen den Drehknopf auf die gewünschte
Stärke.
Sollte sich der Brenner trotz mehrmalingen Versuchs
nicht entzünden lassen, so vergewissern Sie sich daß
der Flammenverteilerring (Fig. 1 - B) und die
Brennenkappe (Fig. 1 - A) richtig aufliegen.
Drehen Sie zur Unterbrechung der Gaszufuhr den
Drehschalter im Uhrzeigersinn bis zur Position "

".

Drehen Sie die Flamme immer zurück oder
löschen Sie sie, bevor Sie die Gefäße von den
Kochstellen nehmen.

Damit die Flamme optimal ausgenutzt wird, sollten
Töpfe verwendet werden, deren Durchmesser zu dem
der Brenner paßt. Die Flamme soll nicht über den Rand
des Töpfes hinausgehen.
Weiters sollte, sobald eine Flüssigkeit zu kochen beginnt,
die Flamme soweit reduziert werden, daß sie den
Kochvorgang gerade noch aufrechterhält.

Benutzen Sie nur Gefäße mit ebenem Boden.

Fig. 1

Inhaltsverzeichnis

1. Anweisungen für den Kunden ....... Seite.

23

2. Pflege und Wartung ........................ Seite

24

6. Technische Eigenschaften ............ Seite

24

7. Anweisungen für den Installateur . Seite

25

8. Elektrischer Anschluß .................... Seite

26

9. Anpassung an die

Verschiedenen Gasarten ................ Seite

27

10. Einbau .............................................. Seite

28

Garantie ........................................... Seite

31

Tabelle mit den Mindest- und Höchstdurchmessern
der Töpfe auf den einzelnen Brennern

Wenn Sie Fett oder Öl verwenden, dürfen Sie es
wahrend des Kochvorgangs nicht aus den Augen
lassen, da es sich bei Erhitzen entzünden kann.

Brenner

Mindest-

Höchst-

durchmessern durchmessern

Groß

160 mm.

240 mm.

Medium (semirapid)

120 mm.

220 mm.

Small (Auxiliary)

80 mm.

160 mm.

ABDECKUNG FÜR DIE KOCHMULDE
Auf Anfrage stehen spezielle Abdeckungen zur
Verfügung, die eine Anpassung an die Küchenmöbel
ermöglichen.

Die Abdeckung darf niemals geschlossen
werden, solange die Brenner noch heiß sind.

FO 0204

Advertising