Wartung, Kundendiensthinweise – Zanussi ZUD 7154 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

WARTUNG

D

KUNDENDIENSTHINWEISE

D

Sollte das Gerät einmal Störungen aufweisen,
überprüfen Sie erstmals folgendes:

steckt der Stecker in der Steckdose und ist die
elektrische Anlage in Ordnung?

Ist die Stromzutuhr unterbrochen?

Befindet sich der Schalter in richtiger Stellung?

Außerdem:

Sollte das Gerät besonders geräuschvoll sein,
überprüfen Sie, ob es zu dicht an anderen
Geräten steht oder ob die Kühlrohrleitungen
vibrieren.

Sollte trotz der durchgeführten Prüfungen die
Störung weiterhin bestehen, so wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an den
Kundendienst.

Beim Anruf an den Kundendienst ist es
wichtig, daß Sie Modell und
Produktionsnummer angeben, die Sie aus
dem Typenschild links unten im
Geräteinneren entnehmen können.

Vor jeder Wartungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!

Achtung

Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Regelmäßige Reinigung

Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.

Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und
Natron und die lackierten Teile mit einem
Poliermittel reinigen;

Stillstandszeiten

Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie
folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;

alle Lebensmittel herausnehmen;

Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile
reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine
gute Luftzirkulation zu gewährieisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.

Abb. 22

I nnenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist
durch die in der Lampenabdeckung vorhandene
Öffnung leicht zugänglich. Falls die Lampe bei
offener Tür nicht aufleuchtet, kontrollieren, ob
sie gut eingeschraubt ist; wenn der Mangel
andauert, die Lampe austaschen.

Die Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.

Advertising