Täglicher gebrauch, Ein- und ausschalten des geräts, Backofenfunktionen – AEG ELECTROLUX EE 3314031 M Benutzerhandbuch
Seite 10

Nach dem elektrischen Anschluss des Geräts oder bei einem Stromausfall blinkt die Zeit-
anzeige automatisch.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit der Taste „+“ oder „- “ ein.
Nach etwa 5 Sekunden hört das Display auf zu blinken und zeigt die eingestellte Tageszeit
an.
Die Uhrzeit kann nur eingestellt werden, wenn keine Automatikfunktion (Dauer oder En-
de
) eingestellt ist.
TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den versenkbaren Schalter. Der Schalter kommt dann
heraus.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die gewünschte Funktion.
2.
Drehen Sie den Temperaturwahlschalter auf die gewünschte Temperatur.
3.
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Tempera-
turwahlschalter auf Aus.
Knopfsymbol, -anzeige oder -kontrolllampe (je nach Modell, siehe Geräteübersicht):
• Die Kontrolllampe leuchtet während der Aufheizphase auf.
• Die Lampe leuchtet während das Gerät in Betrieb ist.
• Das Symbol zeigt an, ob der Knopf eine der Kochzonen, die Ofenfunktionen oder die
Temperatur regelt.
Backofenfunktionen
Backofenfunktion
Bedienungshinweise
Licht
Mit dieser Funktion können Sie den Garraum beleuchten.
Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Die Back-
ofentemperatur gegenüber der Ober-/Unterhitze um 20-40
°C niedriger einstellen. Auch zum Dörren von Lebensmitteln.
Pizzastufe
Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine intensi-
vere Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benötigen. Die
Backofentemperatur gegenüber der Ober-/Unterhitze um
20-40 °C niedriger einstellen.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden und zum Ein-
kochen von Lebensmitteln.
10
Täglicher Gebrauch