Was tun, wenn … 3, Er03, Er21 – AEG ELECTROLUX 6413 K-MN 87 L Benutzerhandbuch
Seite 15: Er25, Er40

15
Was tun, wenn …
3
Bei allen anderen auftretenden Fehlercodes Gerät für einige Sekunden-
vom Netz trennen (Sicherung der Hausinstallation herausnehmen).
Wird der Fehlercode erneut angezeigt, bitte den Kundendienst rufen
und den Fehlercode angeben.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Kochzonen funktionie-
ren nicht
Keine Kochzone ausge-
wählt
Kochzone innerhalb von 10
Sekunden nach dem Ein-
schalten auswählen (Dezi-
malpunkt leuchtet)
Die Kochzonen lassen sich
nicht auswählen / Gerät re-
agiert nicht auf Eingaben
am Bedienfeld
Seit dem Einschalten des
Geräts sind mehr als 10 Se-
kunden vergangen
Gerät erneut einschalten.
Kochzone innerhalb von 10
Sekunden nach dem Ein-
schalten auswählen
Die Kindersicherung ist
eingeschaltet
l
Kindersicherung deaktivie-
ren (siehe Kapitel „Kinder-
sicherung“)
Die Sensorfelder sind durch
ein feuchtes Tuch oder mit
Flüssigkeit teilweise be-
deckt
Tuch oder Flüssigkeit ent-
fernen
Sicherheitsabschaltung ist
ausgelöst
Gerät erneut einschalten
Die Restwärme-Anzeige
zeigt nichts an
Die Kochzone ist nur kurz
in Betrieb gewesen und da-
her noch nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß
sein, den Kundendienst ru-
fen.
Er03
wird angezeigt
Mehrere Sensorfelder wur-
den gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berüh-
ren
Er21
wird angezeigt
Sicherheitsabschaltung
durch Überhitzung
Gerät abkühlen lassen.
Kochgeschirr entfernen.
Er25
wird angezeigt
(nur 10 Sekunden)
Gerät ist falsch ange-
schlossen
Gerät vom Netz trennen
und richtig anschließen
lassen
Er40
wird angezeigt
Überspannungsschutz hat
angesprochen (Falschan-
schluss siehe oben
Er25
oder Überhitzung der Elek-
tronik siehe
Er21
)
Gerät einige Minuten vom
Netz trennen (Sicherung
der Hausinstallation her-
ausnehmen).
Gerät abkühlen lassen.