Instandhaltung, Geräte und umgebung, Abtauen – AEG ELECTROLUX A 60120 GS 3 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Verpacken Sie die Lebensmittel in luftdichtem Material, um unnötige Reif- und
Eisschichtbildung zu vermeiden.
Vermeiden Sie bitte, daß frisch einzufrierende Ware mit bereits eingefrorenen
Produkten in Berührung kommt.
Vermeiden Sie unnötiges und zu langes Öffnen der Tür.
Lassen Sie die heißen Speisen vor dem Einlegen auf Zimmertemperatur abkühlen.
Um hohe Leistung bei niedrigen Energieverbrauch zu erzielen, muß der Verflüssiger
regelmäßig gereinigt werden.
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben, dessen Kälte- und Isolierkreislauf
umweltverträglich ist und somit die Ozonschicht der Erde in keinerlei Weise
beschädigt.
Sollte Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer aus Ihrem Haushalt entfernt
werden, nehmen Spermüllannahmestellen Ihr Gerät entgegen, und entsorgen
bzw. wiederverwerten seine verschiedene Teile umweltverträglich. Achten Sie
bitte darauf, daß der Kältekreislauf nicht beschädigt wird.
Informationen über Spermüllannahmestellen erhalten Sie bei den
städtischen Ämtern.
Die wiederverwendbaren Teile des Gerätes sind mit diesem Zeichen
gekennzeichnet.
Instandhaltung
Abtauen
Es ist eine normale Erscheinung
beim Betrieb des Gerätes, dass ein
Teil der Feuchtigkeit im Innenraum
eine Frost-/Eisschicht bildet.
Eine dicke Eisschicht hat eine
isolierende Wirkung, was die
Gefrierleistung mindert; das führt
zu einem Anstieg der
Innentemperatur, des
Energieverbrauchs, bei einer
bestimmten Stärke der Eisschicht zur Beeinträchtigung der Schließung der
Tür des Gefrierfaches, gegebenenfalls zum Türbruch.
Es ist möglich, eine kleinere Eisschicht mit dem beigefügten
Kunststoffschaber zu entfernen.
Die Schale auf dem Bild ist kein Zubehör des Gerätes!
Sollte die Eisschicht so dick sein, dass sie mit dem Kunststoffschaber nicht
mehr entfernt werden kann, muss das Gerät abgetaut werden. Die Häufigkeit
des Abtauens hängt der Benutzung des Gerätes ab.