Der umgang mit glaskeramik- kochfeldern – Electrolux ERL- 2 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Der Umgang mit Glaskeramik-
Kochfeldern

- Beachten Sie bitte die Hinweise in der separaten

Pflegeanleitung für Glaskeramik.

- Verwenden Sie nur erstklassiges Kochgeschirr.

Speziell geeignet ist Kochgeschirr, dessen Boden

in kaltem Zustand eine leichte Innenwölbung auf-

weist. Nach dem Erhitzen liegt der Boden absolut

plan auf. Beachten Sie dazu auch die Hinweise der

Kochgeschirr-Hersteller.

- Geschirr mit verzogenem Boden ist absolut unge-

eignet für die Verwendung auf Glaskeramik-Koch-

feldern.

- Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit sauberem

Boden.

- Bei der Verwendung von Kochgeschirr aus Kupfer

sollten Sie das Geschirr nach der Reinigung mit

Kupferreiniger immer gut abspülen. Damit stellen

Sie sicher, dass keine chemischen Rückstände auf

die Glaskeramik gelangen. Solche Rückstände

können bei der Erhitzung das Glas und das Dekor

verfärben.

- Glaskeramik-Kochfelder sind nicht heikel, jedoch

sollten Sie Verschmutzungen, die Fruchtsäure oder

Zucker enthalten, sofort in heissem Zustand mit

einem nassen Lappen oder einem Glasschaber

entfernen und das Kochfeld anschliessend trocken-

reiben.

Wenn Ihr Kochherd mit Gusskoch-
platten ausgerüstet ist

- Stellen Sie die Drehschalter (1), (2), (3) und (4) auf

die Position «10» und lassen Sie den Schutzlack

während 3 bis 5 Minuten aushärten bzw. abrau-

chen. Stellen Sie die Drehschalter anschliessend

auf die Position «0» zurück.

Hinweis: Die Geruchsentwicklung beim erstmaligen

Aufheizen der Kochplatten ist normal. Lüften Sie den

Raum gut durch.

14

Advertising